Was ist das für ein Tacho ?

  • Hallo Gemeinde,
    ich habe im Nachbarort eine originale 76er S50 rapsgelb aufgegabelt. Die hat sich der Verkäufer 1976 nach der Jugendweihe gekauft und hat die heute noch.
    Also echt alles original. Große Löcher in der oberen Gabelbrücke zur Standrohr-Zentrierung, Blinker von hinten geschraubt,
    Schutzblech mit Strebe, Tittenlampe usw.usw.
    Und dann ist da dieser Tacho verbaut. Schwarzes Ziffernblatt und eine zweite Skala für Meile je Stunde.
    Das Zeichen unten auf dem Ziffernblatt zeigt aber, dass es ein DDR Tacho ist. Auch im Gehäuse auf der Rückseite ist das Zeichen eingestanzt.
    Gab es ein Export Modell 1976 ?

  • 1976 gab es Export Modelle ja. Aber wenn die s50 original in der DDR ausgeliefert wurde, ist es wahrscheinlich ein Ersatztacho. Die wurden scheinbar manchmal früher verkauft wenn welche übrig waren. So viele simson wurden ja nicht nach GB z.B. verkauft. Diese hatte z.B. dann diesen tacho. Es gibt natürlich auch Ausnahmen, wenn grade an diesem tag wo die s50 montiert wurde, keine anderen tachos mehr auf lager waren wurde dann auch mal sowas verbaut. Das sieht man unter anderem auch manchmal bei Schwalben wo nach 1968 dann trotzdem manchmal noch Aludämpfer und orange Rückleuchten verbaut wurden, weil diese noch auf Lager waren.

  • Hallo noch einmal,
    kann das sein, dass bei einer 76er S50 auch für Kupplung und Bremse noch diese Alu-Griffe mit Gummiüberzug verbaut waren ? Die gleichen wie beim Star verbaut waren ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!