Guten Morgen, die Hupe und Blinker meiner Schwalbe gehen nicht.
Das Rücklicht braucht eine neue Birne,dann würde es auch gehen.
Was kann ich tun?
Elektrik Schwalbe kr51/1
-
-
Als erstes schauen ob die batterie noch genug saft hat und das defekte leuchtmittel tauschen[emoji849]
-
Tut mir Leid, ich habe glaube schonmal mein Problem geschildert jedoch den alten Beitrag nicht gefunden.
Die Batterie würde vor einer Woche etwa befüllt und geladen. Saft ist drauf, Front Scheinwerfer funktioniert tadellos.
Lg -
Na was man da halt so macht. Sicherung kontrollieren ggf tauschen, Kabel prüfen, steckverbindungen prüfen, Masseanschluss kontrollieren, Zündschloss...etc
-
Die fehlende ist das Bremslicht, richtig?
Ich würde jetzt den Mopedladen meines Vertrauens anrufen.
Jedoch weiß ich nicht, wie ich die Lampenmaske abgenommen bekomme, ohne das ich alles rausreiße.
Wenn ich eine Sicherung brauche muss ich wissen, welche und ob ein eventueller Kurzschluss noch besteht.
Freue mich über Korrektur
Lg -
Das obere ist das bremslicht. Such dir mal nen passenden Schaltplan für deine Schwalbe raus. Ich nehm gern die von Moser. Also google mal. Und dann gehste einfach mal den ganzen Verlauf durch. Das musst du selber machen, da kann dir hier keine weiter helfen. Ist kein Hexenwerk
-
-
Okay ich danke erstmal. War in der Zwischenzeit im Mopedladen. Neue Glühbirne für hinten und Blinker sind abgeklemmt.
Es war nur eine Sicherung drinnen (Glas) jetzt hab ich zwei neue.
Hupe geht. Licht allgemein hab ich noch nicht ausprobiert.
Die Blinker gehen, jedoch blinken sie in langen Abständen.
Lg -
Das Aufladen wurde von einem Bekannten durchgeführt, er hat ein gutes Ladegerät.
Das ist eine Gelbatterie. Sie wurde vor etwa 10 Tagen befüllt und aufgeladen
Mfg
-
-
Ich danke dir, irgendwie hat doch alles funktioniert.
Ist jetzt alles angebaut, Blinker blinken wie es soll. Lampe Birne geht, jedoch ist das Rücklicht erneut durchgebrannt.
Woran kann es liegen? 🤔
Danke im Vorraus Kamerade :)) -
Ich danke dir, komischer Weise funktioniert jetzt alles und die Blinker blinken nicht mehr langsam.
Jedoch ist mir das Rücklicht erneut durchgebrannt.
Woran kann das liegen?🤔
Danke im Vorraus Kamerade :)) -
-
-
Also das kleiner sprich Schlusslicht unten.
Das ist beim Gasgeben passiert, ist kurz aufgeleuchtet dann war's finster -
Jedoch kann das im thread beschriebene der Grund sein, denn die Leerlaudkontrollleuchte ist defekt
-
Nicht leerlaufkontrolleuchte sondern die tachobeleuchtung. Geht die flöten ist dein rücklich kurz drauf auch defekt. Sollte beides teotzdem durchfeuern kanns auch noch ne defekte drosselspule sein.
-
Moin ich habe mal ne frage wo kommt das Elektro Steuerteil für die kr51/2l hin bei mir geht es leider nicht zwischen den knieblech weil da ja meines Wissens nach der Luftfilter mit dem Schlauch ran und rein kommt also da ist was zwischen aber einkommt das ganze dann hin? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. Lg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!