guter Drehmoment Zylinder (60ccm)

  • Bei mir stehen 5 M541 DDR Pötte im Nullmaß aufm Tisch. Hatte vorgestern zum Spass mal gemessen Jeder hat nen anderes Maß, Streubreite vom 30,5 bis 31,3.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Eyeballz (28. August 2020 um 07:47)

  • Das einzige was ich damals in den 90ern erfahren habe, war, dass an einem Zylinder der Proma Hydroauspuff ging wie sau. Untenrum natürlich nichts los und nach dem Tausch auf einen andern Zylinder, rest unangetastet, hat das nicht mehr harmoniert. Aber das war ein Jugendstreich ohne näher irgendwelche Steuerzeiten zu messen. Da war selbst Quetschkante messen ein Fremdwort. So war das damals, kein Internet, keine Unterlagen und gefühlt der einzigste in Hessen mit ner Simson.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.


  • Das einzige was ich damals in den 90ern erfahren habe, war, dass an einem Zylinder der Proma Hydroauspuff ging wie sau. Untenrum natürlich nichts los und nach dem Tausch auf einen andern Zylinder, rest unangetastet, hat das nicht mehr harmoniert. Aber das war ein Jugendstreich ohne näher irgendwelche Steuerzeiten zu messen. Da war selbst Quetschkante messen ein Fremdwort. So war das damals, kein Internet, keine Unterlagen

    ich glaube fast, dass es beim thema 2 takt tuning besser ist wenn man kein internet und keine unterlagen hat. im internet und in irgendwelchen unterlagen kann unter umständen viel stuss stehen, an dem man sich dann fest beißt anstatt sich auf sein eigenes gefühl und seine fähigkeiten zu verlassen.

    aber so war es ja zumindest früher immer. man hat irgendwas getestet und wenn man glück hatte ging es wie die sau. aber kaum jemand hat verstanden WARUM es wie die sau ging. der 2 takter funktioniert halt doch nicht ganz so einfach wie er, durch seinen mechanisch simplen aufbau, aussieht. zumindest wenn es darum geht, die gasschwingungen richtig zu nutzen und richtig leistung zu holen. wenn so was dann mal ging wie sau wusste keiner was da gerade im motor abgeht, dass dem motor so beine macht. man hat es ja nicht daran gesehen.

    es ist WESENTLICH einfacher, aus einem 2 liter 4 zylinder 4 takt turbomotor 50 ps mehr raus zu holen als aus einem 50ccm simson 2 takter 3 oder 4 ps. beim 2 liter turbo dreht man einfach den ladedruck hoch und passt das kennfeld an und fertig. beim 2 takter ist das viel komplizierter und aufwändiger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!