Schaltwalze tauschen?

  • Hallo Leute,

    musste die Kupplungsseite öffnen weil ich etwas tauschen musste und da ist mir bei der Schaltwalte aufgefallen, dass diese unsaubere Kanten in der Lauffläche des "Metallstiftes" aufweist.

    Wollte euch Profis mal fragen, ob ich die 35 Euro für eine neue Walze investieren soll nicht.

    Danke für die Hilfe.

    Basti

  • Hi, also ich seh die unpassende Entgratung und den Versatz am Ende der Kurvenbahn. Beides ist normalerweise zweitrangig. Die Walze dreht nicht ganz bis ans Ende. Wenn du die Walze wieder einbaust und alle Gänge durchschaltest, siehst du wo sie am Ende steht. Schau dass sie wenig Axialspiel hat und dann sollte das gut sein. Neuen Seegerring gleich noch verbauen...

    Gruß Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ich persönlich bin der Meinung man sollte wenn man einen Motor macht genau dort mit dem WIG Gerät schön das verpresste nachschweißen.
    Ich habs oft gehabt das sich die Pressung gelöst hat und knapp an einen Millimeter sich verdrehen konnte.
    Die Gänge haben sich da immer etwas schwammig eingerastet, aber ich hab sie früher auch nur mit mag und schleifen repariert.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Zunächst danke für die schnellen Antworten.

    Also verstehe ich es richtig, dass ich die Schaltwalze wieder nehmen kann? :)

    Das Axialspiel war mit einer 1mm Scheibe deutlich sicht- und spürbar. Hatte dann eine 1,1 mm Scheibe und eine 0,2mm Scheibe verbaut. Man hat kein Spiel mehr gesehen, nur ganz leicht gemerkt. Der erste Gang hat sich knackig einlegen lassen. Hat das so gepasst oder soll ich von 1,3mm lieber auf 1,2mm runter gehen?

    Danke :)

    S51E, BJ 88 - 4 Gang, MZA Vape, 60ccm - 2 Kanal


  • Zunächst danke für die schnellen Antworten.

    Also verstehe ich es richtig, dass ich die Schaltwalze wieder nehmen kann? :)

    Das Axialspiel war mit einer 1mm Scheibe deutlich sicht- und spürbar. Hatte dann eine 1,1 mm Scheibe und eine 0,2mm Scheibe verbaut. Man hat kein Spiel mehr gesehen, nur ganz leicht gemerkt. Der erste Gang hat sich knackig einlegen lassen. Hat das so gepasst oder soll ich von 1,3mm lieber auf 1,2mm runter gehen?

    Danke :)


    Ich würds mit den 1,3mm so machen. Ist bei mir in 3 Motoren so eng austariert, ist perfekt. Was soll die Walze ausgleichen, wenn sie sich nur axial verschieben lässt.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!