SR50 6V Unterbrecher auf 6v elektronik umrüsten

  • Guten Tag. Ich bin mit meinen Latein langsam am Ende. Ich habe mich zwecks diesen Thema nur hier angemeldet. Ich bin mit Elektrik nur semi gut vertraut. Deshalb meine Frage. Ich hab einen Sr50 mit 6v unterbrecherzündung. Habe aber noch eine 6v elektronik da liegen. Ich habe die elektronik schon eingebaut und an geklemmt. Springt super an usw. Wenn ich die Batterie anschließe geht Hupe blinker licht usw. Nur wird die batterie nicht geladen. Hab ich möglicher weiße was falsch angeschlossen? Ein gleichrichter hab ich mir auch besorgt. Und eine zweite elba auch. Um ein Defekt an dieser schon auszuschließen. Vielleicht ist der gleichrichter falsch angeschlossen?

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Kabelbaum Diagramm für das passende Modell des SR50 von Moser und danach anschließen.
    Immer diese Verkabelungsprobleme....

    Ansonsten Multimeter nehmen und messen wo wann welche Spannung ankommt.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Hmm Gleichrichter und Elba? Das sind doch alles Sachen für die 12 Volt Anlagen. Das nimm mal alles raus. Mach dir den normalen Blinkgeber rein und die die normale Ladeanlage.
    Seltsam finde ich generell das dein SR 50 noch Unterbrecher hatte. Und dann auch noch 6 Volt. Ich hätte da eher an einer 12 Volt Elektronik gedacht. Denn es ist tatsächlich ein Unterschied ob du 6 oder 12 Volt hast.

    Kolben, Zylinder, Ersatzteile, Gewinde Instandsetzungen - ostmotorenteilehandel.de

  • SR 50 und 6V E-Zündung gab es orginal nicht.
    Beim Umbau steht man vor einen Problem
    Beim SR wird Scheinwerfer und Rücklicht von einer Lichtspule (31,2W) versorgt und sämtliche mit 6V E- Zündung wird nur der Scheinwerfer von einer 35WSpule versorgt.
    Beim SR50 25W Scheinwerfer +5W Rücklicht + 1,2W Tacholicht =31,2W ,das passt nicht zu 35W Lichtspule.

    Es müsste dann so verkabeln werden wie bei einer 6V S51 ist , mit Schlusslichtdrossel.
    Oder die 35W Lichtspule gegen die 31.2W tauschen, aber ich weiß nicht ob das funktioniert bzw, zu Magnetiesieung des E Polrad passt.
    Einfachste ist auf 12V E-Zündung umzubauen, an der Verkabelung brauch nichts geändert zu werden nur die 6V Bauteile gegen 12V Teile ersetzen .

  • Problem ist halt das die Glühlampen (Scheinwerfer, Rücklicht) wegen der Überspannung eine kürzere Lebensdauer haben.

    Bei der Elba ist entscheiden was du für eine hast, bei der original DDR 6V Elba brauchst du keine Gleichrichter, der da ist drin.
    Bei einer Nachbau 6V ELBA brauchst du ein extra Gleichrichter.
    Wenn du eine Nachbau ELBA und extra Gleichrichter hast, hast du Masse am Gleichrichter angeschlossen ?
    Wo hast du das gelb/rote Kabel vom der GP angeschlossen am Gleichrichter angeschlossen
    sowie das Kabel was vom Gleichrichter zur Elba Klemme 59a geht ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!