Kurze Vorstellung S51 E II 1988

  • Hallo,

    meine Name ist Kai. Ich bin 47 Jahre alt und komme aus Ilmenau in Thüringen. Ich bin gerade dabei meine Simson S51 EII, Baujahr 1988, silber, wieder original aufzubauen/restaurieren.
    Die Simson habe ich 1988 von meinen Jugendweihegeld gekauft. Da ich unbedingt eine silberne wollte, die aber nicht verfügbar war, wurden direkt noch im Laden des IFA Vertriebes
    Tank und Seitendeckel gegen silberne getauscht. Deshalb sind auch keine S51 Enduro Abziehbilder auf den Seitendeckeln. Hat mich als Jugendlicher nie gestört.

    Mal ein Paar Daten zur meiner Enduro:

    - Typ S51 EII, silber, 6V Elektronik
    - Baujahr 1988
    - Kilometerstand 16600 km
    - war angemeldet bis 1993
    - seit dem 27 Jahre Stillstand in der Garage meiner Eltern
    - hintere Blinker ab
    - Tachoglas kaputt
    - Fußrastengestänge verbogen
    - Telegabel defekt
    - ansonsten einiges an Rost/Dreck
    - Motor dreht immerhin

    Ich habe die Enduro als Jugendlicher nicht geschont, viel Feldwege und Gelände gefahren und auch das eine oder andere mal gestürzt. So sieht sie (leider) jetzt auch aus.

  • Schönes moped
    Ich würde sie ordentlich sauber machen die sachen machen die icybear geschrieben hat und würde sie wieder etwas herrichten. Die kaputten Sachen tauschen, schön polieren und die hinteren Blinker wieder ran. Originale enduros sind selten geworden

  • So jetz mal eine Aktualisierung. Sie läuft wieder. Ein paar Restarbeiten muss ich noch machen. Folgendes habe ich bis jetzt gemacht:

    - neue Felgen + Reifen Heidenau K46 (alte Felgen haben Beulen)
    - neue Telegabel vorn (Trag- und Gleitrohre waren stark eingelaufen)
    - neues Lenkungslager oben und unten
    - neue Grundplatte (Geber war defekt)
    - neuer Fußrastenträger (alter verbogen)
    - Vergaser gereinigt und neue Düsen eingebaut
    - neue Kette und neuer Kettenkasten (Kette verschlissen, Kasten gerissen)
    - Bremsen gewartet, gereinigt neu eingestellt
    - Brems- und Kupplungshebel durch Aluminiumhebel erseztzt (gehen besser)
    - neue Rücklichtschale (alte gerissen)
    - Bremslichtkontakt hinten gegen Bremslichschalter getauscht
    - Simmerringe getauscht
    - Tacho regeneriert
    - Blinker gereinigt und wieder angebaut, neue Blinkerhalter
    - diverse Schrauben gegen neue getauscht (wenn möglich, neue ESKA)
    - neues Schutzblech hinten (altes stark verrostet, wird aber noch regeneriert)
    - neue Gummis für Lenker, Fußrasten, Schaltung, Kickstarter
    - neue Sitzbank
    - Ölwechsel + Dichtung
    - alles greinigt

    Gemacht werden muss noch:

    - Vergaser einstellen
    - Schaltung einstellen (Hochschalten klappt nicht immer)
    - Das Tankset neu lackieren lassen oder durch ein neues ersetzen, ich bin mir da noch nicht sicher

    Bilder folgen noch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!