Tachoumbau an der SR50 möglich?

  • Hallo
    Kann man eigentlich den Tacho an der SR 50 umbauen?
    Das Kombiinstrument kann man ja ausbauen und dafür evtl ne Platte einsetzen.
    In diese würde ich wenn es denn geht, einen "normalen Tacho" und einen DZM einsetzen wollen.
    Kann man machen? Oder hat es schon jemand? Bilder wären top.

    Und kann man an der SR auch einen Nabenantrieb für den Tacho anbauen? aber wenn es geht mit einem Aludeckel, angeboten werden ja leider überall nur diese Kunststoffteile...

  • Einen wellengetriebenen Tacho kannst du dort nur mittig einsetzen, also wie der oroginale auch sitzt. Im SR50N gabs den 60mm Tacho aus der S51 auf einer Platte.
    Nebeneinander passt das nicht, weil die Welle durch durchs Steuerrohr kommt.

    Wenn du Tacho und Drehzahlmesser haben willst, würde ich zu einem elektronischen Kombiinstrument raten.

    Und ja, Nabentacho am SR gabs freilich. Auch dazu werden Aludeckel angeboten. Alternativ kann man selbst eine Deckel modifizieren. Oder was mir bisher ausgereicht hat, den Plastedeckel in Felgensileber lackieren, sieht mit wenig Aufwand bedeutend besser aus.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!