SWH Telegabel Aufbau / Zerlegung

  • Hallo ,

    Sind die neuen SWH Telegabelsets die es für S51 , SR50 und OR gibt innen gleich aufgebaut ?

    Wie kann man diese zerlegen ? Wie die originalen ?
    Sind nur die Federn innen unterschiedlich lang oder auch die Holme ?

    Falls mir die SR50 Gabel zu lang ist , würde ich diese gern 2-3cm kürzen , falls möglich.

  • Hier wird schon viel beantwortet:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mit diesem Video will der Jan uns wohl zeigen wie man es nicht machen sollte.
    Generell ist davon abzuraten ein Rohr ohne Prismen oder Klemmbock in den Schraubstock einzuspannen. Das Tauchrohr kann man unproblematisch am Fuß einspannen. Das Standrohr kann man mit der Gabelbrücke festklemmen. Andernfalls riskiert man die Rohre zu verformen.
    Bei der Montage wird erst das Standrohr eingebaut und dann der Wellendichtring eingetrieben. Beim überziehen des Wellendichtrings sollte man eine Schutzhülse oder ähnliches verwenden. Diese Reihenfolge mag vielleicht etwas umständlicher sein, dafür hat man aber die Garantie das die Gabel dicht ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!