JWSport g65 ´18 umbau & Erfahrungen

  • Moin,

    da ich demnächst beginne meine blaue Kr51/1 zu restaurieren bzw aufzuarbeiten, würde ich in dem Zug gern etwas mehr Leistung haben. Der Stino m53 Motor wird von mir komplett regeneriert und soll dann ein paar spielereien bekommen.

    angedacht von mir sind: JW-Sport g65 ´18 Zylinderkit, JW-Sport AOA2,5 Krümmer mit Rest original Auspuff, nadelgelagerte Druckplatte & 5L Kupplung von Ronge, SLEZ aus der S51.

    bei dem zylinderkit ist ja alles wichtige dabei. Vergaser oder Luftfilter muss nicht mehr geändert werden bzw hätte es keine Wirkung, nehm ich mal an ? was habt ihr bis jetzt für erfahrungen mit dem kit gemacht ? (fahrbarkeit, ganganschluss, verschleiß)

    grüße :cheers:

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

  • Ich fahre das gute Stück im S50.
    Übersetzung: 16er Ritzel, 3-Gang.

    Ganz wichtig: Mit Luftfilterumbau groß (trotz nur 16er BVF). Geht obenraus merklich spritziger
    und ich würde behaupten auch über das gesamte Band mehr Dunst. (Hauptdüse 85).

    Ganganschlüsse sind phänomenal. Den Zylinder hat Jeffrey klasse entwickelt.
    Geht 85 GPS.

    Kaufempfehlung!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • das klingt doch schonmal super, hab bis jetzt auch nur gutes davon gehört.

    meinst du mit Luftfilterumbau löcher im Ansaugkasten oder n Filterpilz ?

    grüße

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!