Wärmeleitung deshalb, weil alu die wärme vom zylinderinneren viel besser ableitet zu den kühlrippen. das ist ein großer vorteil von beschichteten aluzylindern gegenüber von gussbuchsen. wenn man nun aber die buchse beschichtet, dann ist der vorteil im pops und das ganz somit eigentlich für selbigen.
Chrom-beschichtung Zylinderlaufbahn was beachten??
-
-
aber man hat noch vorteil das man eigentlich nimmer hohnen muss....mh, muss ich mal schauen das ich ne alubuchse bekomme...oder würde es auch ohne buchse irgendwie gehen? Wenn dann will ichs chromen wenn ich neuen 60'er 4k habe
-
erstmal nen Kolben in der Dimension finden, der passt...
Also du stellst dir das alles zu einfach vor...
-
ich weiss...dann schreibt mir doch mal was ich brauche und beachten muss
-
Alu verchromen ist nicht ganz so einfach. Macht nicht jeder Hartverchromer.
-
Hi,
hm... als ich hier im board mal gefragt hab, ob eine Beschichtung gibt für meinen SVI (Grauguss- Buchse), habt ihr gesagt, das das Hartverchromte nicht auf Grauguss hällt. Sondern nur auf Alu!Also gehts nun doch?
Mit den Kolben hab ich mir auch schon was überlegt.
Ich verwende ja eh Honda Kolben u die müssen eh abgedreht werden, also lass ich sie immer um ein paar mikro meter größer drehen. -
Wo steht das? Es is bei Alu am Optimalsten. Sonst lohnt es nich. HAt Simsonfreak schon gesagt: Thermik!!
-
Wenns die in der Firma vom Dad auch hohnen können hab ich lt als "kumpel"
-
Razer meinst du mich???
-
JA GENAU DICH DU LUMP
QUARK
Den über mir da
-
Aso.
Ich dachte du verlangst seit neuestem Quellenangaben für meine Aussagen.:-)
Das sind Axiome!! -
Hi,
RazerGuck mal hier:
http://web1.bluesystemz.de/simsonforum-ne…ht=beschichtungSteht weiter unten... und... genau deshalb hab ich gefragt obs doch hält!
Also hält Hartverchromen nur Bedingt auf Grauguss bzw. schlecht?
Bitte antworten, damit das ein für alle mal geklärt is :roll: !
-
kurze stichpunkte..
bevor du irgendeinen zylinder beschichten lässt (wo und wie auch immer) solltest du ihn fertig bearbeitet haben UND dir einen passenden Kolben gesucht haben, den es günstig zu kaufen gibt dafür.
Kolben gibt es in so ziemlich allesn größen. man muß sie nur finden. dann suchst du dir einen raus für Beschichtungen und kannst dann munter immer wieder wechseln. das umbauen von anderen Kolben find ich mistig, aber währe deine Sache.
ich erwarte jetzt die Frage: ja wo gibtes denn die kolben?
du darfst die antwort erwarten: geh und such selber, denn ich bin nicht deine mama, die dir alles vorgibt. weder weis ich was du mit deinem zylinder vor hast noch wie dein ideal von kolben aus zu sehen hat. im übrigen befürchte ich, dass du das wahrscheinlich selbst nicht weist.
-
und was meinst du mit nem passenden Kolben? Einer der von der grösse passt? Findest an jeder ecke, und sollte der ein bisschen zu groß sein lässt ihn halt in ner Motorenwerkstatt abdrehen (hab ich und mein bruder auch schon gemacht weil neuer Kolben zu teuer)
mfg
-
einer, der optimal passt ohne umbauarbeiten und den du weiterhin verwenden möchtest. das macht die sache einfacher und billiger. daher sollte es auch einer sein, den man fix mal bekommt und nicht über 10 händler bestellen muß.
-
das ist eh einfach da gehonht werden muss, dann lass ich nen hundertstel mehr hohnen (oder was das Chrom dick ist) und fertig
-
Kauf dir einen bei Reich....
Da kannst du nicht soviel Verkehrt machen.
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!