• Hallo,

    bei meiner S51 ist trotz 12V Elektronikzündung das Rücklicht sehr dunkel, sodass ich immer angesprochen werde, dass mein Rücklicht nicht gehen würde (geht natürlich schon, ist halt nur sehr dunkel). Daher will ich eigentlich nun auf LED umrüsten doch finde keine LED-Rücklicht in der originalen Form. Meine Frage nun gibt es ein LED Rücklicht, dass optisch wie das originale aussieht?

    Vielen Dank für jegliche Hilfe!


  • Hallo,
    ich habe das gleiche Problem. Könntest Du uns verraten welches Kabel umgeklemmt werden muss. Ich habe auch 12V E-Zündung.
    Gruß M.

    Gar keins, bei einer originalen 12V ist der Scheinwerfer und das Rücklicht an der 42W Lichtspule
    Da es ein ungeregeltes System ist bekommt der Scheinwerfer, wenn das Rücklicht abgeklemmt ist, Überspannung.
    Wenn dein Moped ein EWR hat, kann dieser das zwar ab puffern, aber so ist es dauerhaft nicht angedacht,
    ohne EWR brennt die Scheinwerferlampe innerhalb kurzer Zeit schlicht und einfach durch.
    Wenn nur das Rücklicht dunkel leuchtet, würde ich mal die Verkabelung prüfen ob das was schlechten Kontakt hat oder ein Masse Problem

  • Habs so gemacht weil zB bei mir ständig die rückleuchte durchgebrannt war an der 12 V E. Danach war dann Ruhe, die 12V HS1 dagegen ist nie durchgebrannt. Seit der Powerdynamo ist sowieso Ruhe damit.

  • Hallo,
    danke, dann werde ich natürlich nichts umklemmen. Masse dürfte nicht das Problem sein.
    Auf dem Foto sieht man das Brems- und Rücklicht an der gleichen Masse hängend, das Bremslicht strahlt richtig hell. Ist die Masse aber abgeklemmt kommt die Masse über die kleine verschraubte Fahne, rechts oben an dem Blech von dem Rücklicht. Egal wie es verkabelt ist, das Rücklicht ist immer gleich schwach.


    Gruß M.

  • Dein Bremslicht ist falsch rum angeschlossen
    Ich vermute mal, das deswegen die eigentliche Masse von der Rücklichtfassung, in der Luft hängt oder ?
    Davon abgesehen würde ich mir mal die Rücklichtfassung genau anschauen, wäre nicht das erstmal das es an der Fassung selber liegt.


    Sondern? Habe damals ständig die Birnen getauscht. Danach war Ruhe und das Rücklicht immer gleich hell


    Na eine Glaskugel habe ich nun nicht, die mir das sagt.
    Überspannung hätte auch die HS1 auch gekillt, (die ist ja im selben Stromkreis) erst recht, wenn das Rücklicht angeklemmt wird und bedingt dadurch die Spannung
    steigt.
    Das aber wie du ja schreibst, ist die HS1 nicht durchgebrannt, worauf man schließen kann, das der EWR seine Arbeit gemacht hat.

  • Hallo,

    das war ich selber. Wollte wissen ob es eine Veränderung bringt wenn die Fahne angeschlossen ist oder nicht. Werde aber mal am WE die Lampenfassung ausbauen und testen.
    Gruß M.

    in der Ruhe liegt die Kraft,
    Gruß eM.

  • Mann kann ja auch mal Messen was für Spannung am Rücklicht anliegt, sowie am Zündschloss da wo das Kabel fürs Rücklicht abgeht um die Ursache zu finden.
    Da stellt sich auch die Frage, nach was fürn Schaltplan ist das Moped verkabel, mit oder ohne EWR, sowie mit oder Tagfahrlichtfunktion und ist es auch wirklich korrekt verkabelt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!