S51 stottert stark bei Halbgas, bei Vollgas läuft alles super!

  • Ich habe seit kurzem das Problem, dass mein Moped ziemlich schlecht angeht, egal ob warm oder kalt. Ich habe herausgefunden, dass es durch schieben im ersten gang relativ schnell angeht. Wenn ich allerdings stehen bleibe kann ich fast garnicht anfahren weil das Moped sofort anfängt zu stottern bzw auszugehen. Also muss ich wieder anschieben und schnell draufspringen um direkt mit Vollgas weiterfahren zu können. Wenn ich dann in den zweiten Gang schalte stottert dass Moped extrem stark bei Halbgas (fühlt sich an wie so ein ruckeln; kurz fährt sie dann wieder nicht und dann fährt sie wieder usw.) und wenn ich dann Vollgas gebe läuft alles. Das gleiche in den restlichen Gängen. Im Stand dreht sie übrigens sauber hoch und läuft super, nur einmal ist sie nicht vom gas runtergegangen.

    Ich habe bereits die Plättchen im Vergaser auf der Nadel höher gehängt und versucht das Benzin-Luftgemisch einzustellen hat jedoch nichts gebracht. Zündkerze tauschen auch nicht und die Zündung habe ich auch nochmal richtig eingestellt. Ob die Luftfiltermuffe dran ist macht keinen Unterschied.

    Daten:
    -S70 Sport Zylinder von Langtuning
    -16mm Vergaser mit 80er HD von Langtuning
    -Aoa1 Auspuff selber gebaut
    -Vape Zündung
    -70-105ccm Kurbelwelle von ZT-Tuning
    -5 Gang Getriebe von ZT-Tuning
    -Luftfilterpatrone von Filu

  • Moin
    Vergaser wurde wahrscheinlich dann auch im selben Zug komplett gesäubert? Das mit dem "dreht im Stand hoch und kommt nicht vom Gas runter" hatte ich auch einmal, war da Nebenluft am Vergaser. Also am besten einmal einen Nebenlufttest machen (vllt Wellies undicht?). Verschlechtert oder verbessert sich das Stottern mit ziehen des Chokes? Dieser sollte natürlich auch richtig eingestellt sein und das Chokegummi am Vergaser sollte dicht sein.
    Grüße
    E: Motor ist scheinbar recht neu, könnte unter Umständen trotzdem ein Welli sein mMn

  • So also am Zylinder oder Vergaser zieht sie keine Nebenluft. Ich hab mal eine größere Düse reingemacht (stand leider keine Nummer drauf) und das Problem wurde etwas schwächer. Anfahren mit viel Gas ist möglich und bei Halbgas fahren stottert sie nicht mehr so intensiv. Wundert mich aber, dass der Vorbesitzer ohne Problem mit einer 75er HD fahren konnte und ich große Probleme mit einer 80er hab. Mit einer noch größeren HD wurde es ja besser...

  • Mal vorausgesetzt das dein ansaug und luftfilter orginal ist würde das bedeuten das der motor irgendwo nebenluft zieht. Zylinderfuß und vergaserflansch hast schon erledigt, bleibt also noch die wedi‘s der kw.

    Zum testen kannst auch mal den seitendeckel abmachen und hälst den luftfilter zu. Geht sie nicht aus zieht sie auf jedenfall nebenluft.

  • Ich habe die Nadel höher gehängt, sodass das Plättchen auf der untersten Kerbe hängt. Bei Teillast läuft sie jetzt wieder gut, obenrum jedoch ein wenig zu fett. Glaube aber das liegt an der zu großen HD. Danke für eure Hilfe :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!