Frage zu den 50ccm Sport Modellen

  • nimm den ZT Zylinder.
    LT hab ich keine Erfahrung geht aber bestimmt ähnlich,

    JW hat ein Kollege einen 70er machen lassen, der schafft nichtmal die Endgeschwindigkeit eines normalen S70 und traut sich damit auch nicht zu mir auf den Prüfstand um mal Aussagekräftige Ergebnisse zu bekommen.

    aktuelle ZT Zylinder schaffen aus Erfahrung immer die Leistung mit der sie angegeben sind mit ihren entsprechenden anbauteilen.

  • Dann sollte sich dein Kollege seine Anbauteile mal ansehen. Jeffrey macht schon gute Arbeit, kannste nichts gegen sagen. Kostet sein Geld, aber wer schon mal ein Teil von ihm in der Hand hatte, weiß warum.

  • Was hat denn die Qualität seiner Arbeit jetzt damit zu tun?

    wo sind denn mal aussagekräftige Diagramme nach Norm ect. wo eine Kurbelwellenleistung ersichtlich ist?

    als Tuner würde ich schon wissen wollen was mein Zylinder denn wirklich an der Kurbelwelle bringt und nicht am Rad.

    und wenn man sich schon auf eine Radleistung festfrisst wollte man vergleichsweise schon die Motorleistung mit angeben.

    wenn ich mir ein Prüfstandsmoped bau mit offener Kette, neuen Ritzeln, guten Lager und leichten Rad kann ich schon merklich die Verlustleistung reduzieren und hab bei gleichen Zylinder mehr Radleistung. hat jetzt aber nichts mit der Realität beim Kunden im Strassenverkehr zu tun.

    wie willst du jetzt was wirklich miteinander vergleichen?

    Warum sollte sich denn mein Kollege seine anbauteile anschauen, ich denke die Zylinder sollen mit Serienanbauteilen gut laufen, die hat er dran, das ist doch der sinn von der GSO reihe oder?

  • sorry aber selbst man gso50 mit aoa1 ist stabil 75 gefahren.

    Da haut irgendwas nicht hin beim 70er und man kann bei sowas auch mit Jeffrey reden und nicht gleich alles verteufeln

  • Sagt ja auch keiner,
    ich würde auch gern nen 60GSO mal verbauen und testen aber ich hab halt keine Vergleichswerte und eine Radleistung ist für mich nicht aussagekräftig, den Grund hab ich schon genannt.
    ins Blaue werde ich so einen Zylinder auch nicht kaufen nur damit ich das testen kann und wirkliche Vergleichswerte wie ich sie von ZT Zylindern habe gibt es jetzt nicht wirklich.

    Ich hör nur immer wie gut die sein sollen, das aktuelle Bild von meine Kollegen bestätigt das aber halt nicht so wirklich.


  • Ich hör nur immer wie gut die sein sollen, das aktuelle Bild von meine Kollegen bestätigt das aber halt nicht so wirklich.

    Wie gesagt, dein Kollege sollte sich mal seine Anbauteile ansehen. Vergasereinstellung, Auspuff, ZZP, ...
    Alles Sachen die deine Leistung beeinflussen.

    EDIT: zu deiner Frage, was die Qualität damit zu tun hat: Jeffrey ist nicht er seit gestern aufm Markt. Nicht ohne Grund sind seine Preise wie sie sind.
    Die Chance, dass bei JW was schief gelaufen ist, ist da doch denkbar gering. Fürs Abstimmen ist dein Kollege zuständig. Wenn ers nicht kann, verteufle nicht den Tuner.

  • Hallo,
    selber fahre ich einen älteren 50 G von JW im Stino-Moped. Der Krümmer ist ca. 5 cm gekürzt, der Rest original. 3-gang Motor, Unterbrecherzündung. 70-75 km/h. Dieser Zylinder macht echt Laune und ich vermisse keinen 4. Gang. Der GSO wirds nicht schlechter machen.
    Bei JW gibts keine zum Zwecke der Kundentäuschung hergestellten Prüfstandsmopeds, Diagramme oder sonst irgendwas. Wenn was nicht funktioniert, rufe man dort an und lasse sich helfen.
    Sport frei!
    Rico


  • ja ist gut, ich mache seit 1997 mit Simson rum, meine Kollege auch so in der drehen, ist schon klar das wir alle Blöd sind.

    Für dein Alter bist du doch ein wenig beratungsresistent. Geduldsfaden ein wenig zu kurz geraten.

  • Sagt ja keiner. Is im Endeffekt ja auch egal. Wer seit '97 Mopedzeug macht, sollte auch seine Grundabstimmung hinbekommen.
    Back to topic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!