6-Lamellen-Kupplung im M53/M54 trennt kalt nicht (Eine Frage des Öls?)

  • Hallo zusammen,

    ich wollte mich endlich mal um ein Problem kümmern, was bereits seit dem Einbau vor ein paar Jahren besteht (ich fahre nur noch sehr wenig und daher konnte ich mich damit arrangieren): Im kalten Zustand trennt die 6-Lamellen-Kupplung (Federteller vom Sperber in Verbindung mit den 2,5 mm Reib- und 0,8 mm Stahlscheiben) in meinem M54 wenig bis gar nicht. Das Ganze hat zur Folge, dass ich das Moped nach dem Starten erstmal aufbocke und ein wenig mit der Gängen und der Kupplung spiele bis der Motor und damit das Öl etwas auf Temperatur kommt. Dann ist alles in bester Ordnung und die Kupplung trennt unwahrscheinlich leicht und lässt sich fantastisch dosieren. Wenn man das Moped warm ausschaltet und die Kupplung zieht rutscht der Kickstarter quasi durch sein Eigengewicht durch. :thumbup:

    Ich wollte mich heute also mal darum kümmern und in diesem Zusammenhang direkt noch die nadelgelagerte Druckplatte von Ronge verbauten. Habe also alles auseinander genommen, gereinigt und wieder zusammengesetzt. Bevor ich das Öl aufgefüllt hatte trennte die Kupplung ausgezeichnet. Leider ist das Ergebnis nach dem Auffüllen des Öls unverändert bzw. gefühlt vielleicht sogar noch etwas schlechter. Als Öl ich hatte und habe ich Maxima MTL 80 in Gebrauch. Ist dieses eventuell noch immer zu dick für die Konfiguration meiner Kupplung?


    Besten Dank vorab und schöne Grüße
    Max

    Schöne Grüße
    Max

  • Ich fahre in meinen Staren (M54) auch die Mitnehmer vom Sperber. Allerdings nur mit dem 5 Lamellen Kupplungskit von Ronge. Ich habe da zusätzlich eine der alten Stahlscheiben untergepackt um auf die ursprüngliche Paketstärke zu kommen. Mit dem Standard GL80 Getriebeöl hat es im kalten Zustand auch nicht perfekt getrennt.
    Vor zwei Tagen habe ich dann lange ZT Primärtriebe und nadelgelagerte Druckplatten von Ronge verbaut. Als Getriebeöl verwende ich nun das Maxima. Die Kupplung trennt jetzt im kalten Zustand eindeutig besser als vorher was eigentlich nur am Öl liegen kann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!