Vorstellung und gleich eine Frage zur S51


  • Der rechte Seitendeckel ist Orange/Beige würde ich sagen, sieht wie Grundierung aus.
    Der Linke ist Rot von innen.


    Die Endurodeckel gab es eigentlich nur in Silber, Rot (S70E) und Billardgrün. Wenn du den Lack runterschleifst wird schon sowas von dem noch zum Vorschein kommen. Die schwarzen Bremsankerplatten gab es nur an der S70C, bei der S70E waren jedoch auch die Naben schwarz.

  • So, nach ein paar mal drüber schlafen, habe ich mich entschieden:
    Wenn ich vom KBA einen gültige ABE bekomme, werde ich mein "Wrack" wieder als B2-4 in Billardgrün aufbauen.
    Von den Teilen her scheint ja noch alles verfügbar zu sein.
    Gruß
    Matthias

  • So, liebe Simson Gemeinde,
    das KBA hat sich gemeldet und mir die Papiere zugeschickt.
    Ich werde dann mal anfangen die Simson zu skelettieren und erstmal eine Bestandsaufnahme machen.
    Am Ende rauskommen soll am Ende eine S51 E2 in Billardgrün mit Varpe 12V Zündanlage.
    Ich fürchte, da werde ich noch jede Menge Fachfragen haben.
    Einiges habe ich mir zwar schon angelesen, aber da ich mich mit Simson noch nicht auskenne: naja "learning by doing".
    Ich freue mich jetzt schon auf die Chats mit euch!

    Gruß
    Matthias


  • Was soll den eine B2-4/1 genau für ein Modell sein ?


    Das ist das Nachfolgemodell, welches die S51 B2-4 Mitte 1983 ablöste. Folgende Ausstattungsmerkmale wurden verändert:

    - Abziehbilder auf dem Tank (großer Schriftzug statt kleinem Schriftzug mit IFA-Raute)
    - vorderes Schutzblech (kein Strebenschutzblech mehr)
    - Rücklicht (Durchmesser 120 mm statt 100 mm)
    - Spiegel (Durchmesser 120 mm; beidseitig statt nur links montiert)
    - Handhebel (leicht veränderte Form)
    - Sitzbankbezug (strukturiert statt glatt)
    - Gabelschutz (Faltenbälge statt Staubabstreifer)


    Na ja da scheint mir wegen den Faltenbalken, im laufe der Jahre was dazu gedichtet wurden zu sein,
    die Faltenbalken hatte die S51B1-4 späterhin auch bekommen....
    Die B2 hatte die schon immer Faltenbalken wie auch den großen Tacho, meines Wissens.


    Es kann gut sein, dass es einige S51 B2-4 mit Faltenbälgen gibt, welche aber wahrscheinlich nachgerüstet worden sind. Ansonsten gilt immer die Maßgabe, dass je nach Situation auch nicht jedes Fahrzeug eines Typs das Werk mit der gleichen Ausstattung verlassen hat. Das ist mein Wissensstand, wobei ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!