Metallstück in Kurbelkammer?!

  • Hallo Leute,
    Heute habe ich die Gasschieberanschlagschraube bisschen weit reingedreht. Als ich sie dann komplett abgedreht habe fiel mir auf, dass der Kleine Metallstift vorn fehlte. Er ist also abgebrochen. Habe ihn im Vergaser dann auch nicht mehr gefunden. Als ich die S51 anmachte, kam nach kurzer Zeit ein starkes Rasseln (5sekunden). Dann hörte es wieder auf.
    Ich denke, dass der Zylinder das Stück mit eingesaugt hat. Aber ist es technisch gesehen möglich, dass es vom Vergaser zur Kurbelkammer gekommen ist? Bin danach auch noch 2 km gefahren und es war gar nix mehr.
    Bitte um Hilfe

    viele Grüße

  • Okey, aber
    1. Wie kann das Stück ins Kurbelgehäuse gelangen (Kanal,...)? Dachte immer, das wäre abgekapselt.
    2. Warum habe ich dann bei der darauffolgenden Fahrt nix gemerkt (Geräusche,...)?

  • Beim Zweitakter ist es so, daß das Frischgas vom Vergaser durch den EInlasskanal, durch den sich hebenden Koleb ins Kurbelgehäuse gesaugt wird, hier dient der Ölanteil der Schmierung, anschliessend wird durch den sich wieder nach unten bewegenden Kolben das Frischgas durch die Überströmkanäle hoch in den Brennraum gedrückt.

    Die Kanäle sich und müssen also so ausgelegt sein, daß das Gas vom Vergasre erst ins Kurbelgehäuse gelangt. Abgedichtet ist das ganze gegen Gas und Öl von anderer Seite am Motor.

    Was jetzt dein Stück Stellschraube angeht: Da es erst gerasselt hat und dann nicht mehr, wird es seinen Weg schon durch den Motor wieder nach draußen gefunden haben.

    Du kannst freilich zur Sicherheit den Motor öffnen und es suchen, evtl. hat es sich oben auf dem Kolben eingebrannt, solange der Motor aber (wieder) normal läuft würde ich ihn laufen lassen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Wenn du Glück hast ist es ohne weiteren Schaden zum Auslass wieder raus.
    Zweite Variante das Teilchen hat sich paar mal in Zylinderkopf und kolben eingearbeitet und ist dann zum auslass raus. Nicht schön aber wenn der Motor unverändert läuft kann man so weiter fahren.
    Dritte Variante, das Teil steckt noch im Kopf oder Kolben oder liegt noch in der Kurbelkammer und bei der nächsten guten Gelegenheit löst sich das Teil und macht richtig Schaden.
    Zb wenn es zwischen Kolben und Zylinderwand Gerät und somit Kolbenringe,Kolben und Zylinder schwer beschädigt.

    Auf jedenfall mal den Zylinderkopf demontieren und dort nachsehen ob man Einschläge usw sieht.
    Und merke, lose Teile haben nichts im Zylinder zu suchen ;)

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Vielen Dank für eure Infos. Ich werde morgen erst mal den Kopf abschrauben und nachsehen. Ich hoffe, das Problem hat sich von allein gelöst. Aber müsste das dann nicht noch im Auspuff rumklappern?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!