hi.
mein kumpel will seine s51 neu lackieren.
rahmen, schutzbleche, tank ,seitendeckel.
also sicher ist schon mal das er das teil zum sandstrahlen schafft.
nun noch paar fragen:
nach dem sandstrahlen (was übrigends in ner autowerkstatt gemacht wird) wie solls weitergehen. der ganze rost am unterboden der maschine geht doch nach dem sandstrahklen ab oder?
nun hab ich schon viel von füllern gehört. ist das unbedingt notwendig?
die werksatt wird das doch sicherlich sofort danach grundieren. u danach ist das ja nicht mehr möglich, oder?
er will das der lack möglichst stabil ist , also das nich wenn man mal mit dem schlüssel dran kommt sofort n kratzer dran ist. wird das was mit baumarktfarbe?
dann noch was zum tank. soll er den auch von innen sandstrahlen lassen? u wie macht man den lack drauf damit dieser nicht beim aufschrauben des tankdeckels abplatzt. so ging es ihm nämlich bei seiner letzten 0 8 15 lackierung. das nervt wenn jedesmal beim tanken wieder lack am deckel ist.
und zum rahmen, ist so ne pulverbeschichtung zu empfehlen?
was kostet die , lohnt sich das?
danke