LT 70cm³ SZ - Erfahrungen ?

  • hi ho...

    ich wollte mir mal ein paar erfahrungen über diesen zylinder einholen. die forumssuche hat mir leider nicht wirklich weiter geholfen.

    vielleicht besitzt ja jemand diesen zylinder und kann mir etwas darüber erzählen...vor- und natürlich auch nachteile.

    als erstes interessiert mich natürlich die leistung. wieviel kmh schafft der zylinder...mit welchen anbauteilen ?

    dem zylinder werden mit 16mm vergaser und AOA2 auspuff 9 ps und 90 - 100 kmh zugeschrieben...aber das muss ja nicht immer zutreffen.

    wie ist der zylinder im anzug...da das leistungsband von 5.000 - 9.000 upm angegeben ist, wird er wohl untenrum net so schön hochziehen wie ein stino 70er denke ich...?

    würde ein anderer auspuff...z.b. der AOA3 vielleicht noch etwas mehr leistung bringen ?

    alltagstauglich sollte er wenn möglich auch sein. soll ja keine rennmaschine werden, sondern eher ein gemütliches fun - mopped mit reserven.

    ich überlege ob dieser zylinder von LT...oder nicht vielleicht doch ein stino 70er besser geeignet wäre.

    also wie gesagt...würde mich über infos freuen.

    mfg

  • der zieht viel besser hoch als nen stino 70ger, nur da kommt halt noch nen schöner reso-bereich, der hat aber auf jeden fall ne bessere füllung als stino, also mehr durchzug, wirste merken :wink: , aber 16ner gaser is ne übelste drosslung, damit kommste nie auf 100 km/H , also hau dir nen 19ner bvf, aoa2 oder 3 und lt-luffi ran, und denn müsste das schon passen :rockz:

    s51
    back to oldschool
    60ger stino stino krümmer stino auspuff , alles stino STIIIINOOOOOO aber fährt auch berg hoch ;)

  • :strange: Jo genau, und bau noch ne Stino Leo dran, damit machste locker 130 :crazy:
    Ey son kram schion wieder. Bau das dran was LT vorschreibt. DANACH ist das Konzept entwickelt! Ich frag mich immer wie man dann einfach irgendsowas dranklatschen kann, ohne zu wissen, was man da für ein Schund fabriziert!

  • also ich habe den 70Spezial von LT und kann sagen das der sich hammergeil fährt...
    und wenn man sich ma die diagramme bei lt anguckt iss der spezi auf jeden noch n zacken schärfer als der sz...
    also n 16er gaser kommt mir auch n bissl klein vor aber wenn der meister das so beabsichtigt hat mit den strömungsgeschwindigkeiten...
    naja... am spezi iss jedenfalls n 21er dran...

  • hi ho...

    leider fehlt die PS und NM kurve für den 70er SZ...gerade die wäre für mich ja mal interessant.

    ein paar erfahrungswerte vom 70er SZ wären wie gesagt auch nicht schlecht...evtl. auch im vergleich zum stino 70er was anzug und topspeed betrifft.

    der zylinder ist ja sicherlich auch mit normaler U - oder E - zündung fahrbar...oder gibt es da ARGE unterschiede ? ich meine ~9.000 upm wird die standart zündung ja wohl schaffen, hm....

    mfg

  • hi ho...

    ne E - zündung kann ich dann ja einbauen...das ist kein problem.

    nur da geld bekanntlicher weise nicht an bäumen wächst habe ich auch keine andere zündung zur verfügung. von daher kann ich mit einem zylinder der ohne "spezialzündung" net ordentlich läuft nix anfangen.

    wenn das ganze gebilde hinterher mit anderer zündung 5 kmh mehr laufen würde -> drauf gesch...

    solange die fahrleistungen eben zufriedenstellend sind.

    is eben nur die frage ob ich meinen stino 70er einfach neu schleifen lassen oder eben diese 165 € investieren soll. der SZ zylinder wird eben untenrum etwas weniger druck haben...dafür aber obenrum ne ecke mehr.

    wobei ich auch immer wieder lese, daß leute ihre stino s70 durch luftfilter- und auspuffumbau auch auf ~ 90 sachen bringen...is nur eben die frage wie glaubhaft das in den einzelnen fällen ist.

    hach ja...die qual der wahl...aber der motor kommt ja erst ganz zum schluss...hab ich noch etwas zeit mir des zu überlegen.

    mfg

  • also ich lese aus den fragen heraus, dass er einen zylinder für den alltag sucht, sprich strassenmoped was zwangsläufig mit licht sein muss.

    mit ein wenig mitdenken sollte dir das auch aufgefallen sein und somit fliegt die rennpvl von vorherein raus. ausserdem isses ja eh wurscht. er wird e-fahren und e reicht auch völlig aus....

  • Also ich hab mal nen ganz normalen S70 Motor mit mittleren 5 Gang und AOA2 von LT gefahren und natürlich 16er BVF mit 72HD . Der Motor hatte 15er Kettenritzel und S70 Primär damit lief der Motor bergab 90km/H und hatte in den unteren Drehzahlen viel Power. Ich hatte auch erst ne E-Zündung. Der Motor lief ganz gut mit der E-Zündung, danach hab ich mir bei LT die Vape 2 geholt. Großer Vorteil: Mehr Licht und der Motor hat noch etwas mehr Leistung, ca. 2km/h schneller und der dreht schneller hoch. Aber wie gesagt. Du kannst locker und ohne Probleme die E-Zündung fahren. Den Vergaser solltest du bei LT einschicken und einstellen lassen mit der Vergaser nachher Perfekt auf den Zylinder eingestellt ist. Mein Freund hat den LT 70SZ und der geht von unten sehr gut. 16er BVF und AOA2 Topspeed mit mittlerem 5 Gang und S70 Primär 100km/h. Ich würd dir vorschlagen wenn du schon Tunen willst dann hol dier gleich den S70/4Kanal den fahr ich zurzeit. Läuft 110 mit richtig gutem Anzug bei 4000 dreht der Motor los und dreht locker bis 10000 aus.
    Aber wenn du immer im Alltag und zur Arbeit fährst ist der S70 SZ genau die richtige Wahl. Der Zyli und der Motor halten sehr lange und der Motor verbraucht kaum weniger wie ein Stino 70er und hat dabei noch einen sehr guten Anzung auch von unten raus. Ich hoffe ich konnte dir helfen
    Mfg Domi

  • hi ho...

    erstmal danke für die antworten.

    momentan habe ich mich erstmal entschlossen (is ja noch ne weile hin bis ich den motor fit mache) einen stino 70er zu nehmen.

    werde dann wohl meinen alten 70er neu schleifen lassen. hatte mir ja erst überlegt einen neuen stino 70er zu kaufen, da meiner leider schwarz lackiert ist, äußerlich nimmer so gut aussieht und ich mir das gerenne zur schleiferei sparen wollte...sofern ich hier in der nähe überhaupt nen laden finde, der sowas macht. aber da es ja scheinbar nur noch importe gibt, welche wie ich immer wieder lese übelst am rasseln sind und net unbedingt die beste leistung bringen, werde ich wohl doch erstmal den alten original zyli benutzen denke ich.

    hab dann auch gleich nochmal eine andere frage...wollte deswegen keinen neuen thead aufmachen...

    ich hatte mir überlegt, im rechten seitendeckel einen lufthutzen einzuarbeiten. weiß noch net genau ob und wie ich das genau machen will aber nehmen wir mal an, dieser hutzen hat die öffnung nach vorne in fahrtrichtung. könnte das dann irgendwelche einwirkungen auf das gemisch haben...das es vllt. abmagert o.ä. oder muss ich mir da bei geschwindigkeiten bis...ich sag einfach mal maximal 100 kmh keine sorgen machen ? vllt. hat da ja schon jemand erfahrungen mit sammeln können.

    jetzt mal abgesehen von schmutz und regen, welcher da "reinhüpfen" könnte.

    mfg

  • Ich würde dir vorschlagen kauf nen neuen Zylinder+Kolben bei lt oder mza die haben Nachbauzylinder und der Zyli+Kolben kostet ca. 50? natürlich kannst du deinen alten Kopf benutzen. Gehen auch etwas besser wie die alten original S70 Zylinder. Die Nachbauzylinder rasseln nicht und sind sehr gut verarbeitet weil sie ja alle original von MZA kommen und sie werden ja auch als original Ersatzteil von MZA angeboten werden. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
    Mfg Domi

  • bau bloß keinen Lufthutzen ein, dass verändert die ganze Abstimmung und Leistungsmäßig bringst auch überhaupt nichts. Den einen Vorteil hats dat es sich geil anhört aber auch bei den Grünen schneller auffällt. Dann müsstest du natürlich den Vergaser neu abstimmen und dass ist auch wieder so ne sache. Dann ist der Zylinder stino und das passt einfach alles nicht zusammen. Ich würde dir abraten weil du damit den Motor sozusagen falsch abstimmst. Hol dir lieber etwas was Leistung bringt wie ein 5 Gang Getriebe. Bei deinem Stino Zylinder ist das kurze am besten und ich würde eine AOA2 Anlage von LT verbauen die bringt auf jedenfall einiges und der Zylinder geht mit diesem Auspuff untenrum auch sehr gut.
    Mfg Domi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!