Vape Regler/Grundplatte

  • Moin,


    und zwar habe ich ein Problem mit meiner Vape Zündung.

    Schon seit langer Zeit habe ich das Problem das meine Blinker ziemlich schnell blinken dabei dacht ich mir erstmals nicht viel.

    Vor ein paar Tagen hats mir die Rücklicht birne und die birne im frontscheinwerfer durchgehauen.

    Diese habe ich gewechselt, und hatte die vermutung das mein Vape Regler defekt ist.

    Weswegen ich mir ohne viel wenn und aber einen neuen geholt habe.

    Anfangs ging mit dem neuen regler auch alles aber nach einer kurzen testfahrt war wieder alles beim allten.

    Mein Blinkgeber ist wie sich rausgestellt hat in ordnung.(Gestern bei einem Bekannsten in di Vape reingehangen und hat funktioniert)

    Nun habe ich mir so ein Multimeter ausgeliehen und habe diese werte im Standgas raus:


    Rotes Kabel vom Neuen Regler raus: 14,63V

    Kabel dierekt von der Vape(4er stecker):

    Rot: 17,80V

    Weiß: 0634V

    Gelb/Rot: 008,3V

    Gelb: 005,9V

    (gemessen nach Gleichstrom)


    Mit wie ohne Batterie kein großer unterschied.


    Mit Batterie und Sicherung:

    Gelb/Rot: 1,558

    Gelb: 2,109


    Habe gelesen das Bei dem Gelbroten und Gelben kabel so etwa 14V bei halbgas anliegen sollen...

    Wenn ich bei halbgas oder überhalbgas bin komme ich bloß bei gelbrot max. ca. auf 12V und bei dem gelben ca. auf 10V

    Auch auf durchgang habe ich geprüft und kam auf diese werte.(Schwarzer stecker an grundplatte gehalten und roter ans jewilige kabel)

    Rot: 550,9 Ohm

    Weiß: 71,1 Ohm

    Gelb/Rot: 0,6 Ohm

    Gelb: 0,6 Ohm


    Alle steckverbinder wurden geprüft und sitzen richtig.

    Das Meine blinker im stand so schnell gehen, würde ich denken liegt daran das sie zu wenig strom haben, weil wärend der fahrt beim Gas geben gehen sie.

    Meine vermutung ist das auf der grundplatte was defekt ist. Kann dies wer bestätigen?

  • Danke für die schnelle Antwort, das der regler nichts mit dem AC Kreis zutun ist mir auch gerade klar geworden.
    Werde morgen nochmal Die Wechselspannung messen und mal schauen was bei rauskommt.

    Meine Batterie ist in Ordnung und der regler hat auch Motormasse.

  • Naja will erstmal von den Blinkern abgesehen schauen ob genug "saft" von der Vape in den regler geht. Weil bei einem bekannten wie gesagt mein blinkgeber 1a funktionierte.
    Und da hätte ich halt gedacht das der Regler einen weg hat, oder zu wenig oder viel spannung daruf ist.

    Wärend der fahrt beim gasgeben un so geht der blinker einwandfrei nur untertourig im stand und wenn ich mich ausrollen lasse gehen sie schnell.

  • Zitat

    Der Regler hat nichts mit dem AC Kreis zu tun.


    Der Regler besteht aus drei Bauteilen, dem Gleichrichter, dem DC-Regler und dem AC-Regler. Es sieht so aus als wäre der Strom der über die Wicklung fließt so hoch das der Regler in den Abgrund gerissen wird. Wie hoch ist der Widerstand der Wicklung? Das Gelbe Kabel gegen Masse müßte 0,37 Ohm haben. Das Gelbrote gegen Masse 0,43 Ohm.

    Zitat

    Kabel dierekt von der Vape(4er stecker):

    Rot: 17,80V

    Weiß: 0634V

    Gelb/Rot: 008,3V

    Gelb: 005,9V


    Wenn der Regler nicht angeschlossen ist, dann steigt bei unbelasteter Wicklung die Wechselspannung mit steigender Drehzahl. Bei 6000 U/min liegen dann ca. 50 Volt Wechselspannung an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!