• Moin Moin. Ich hab vor ca. einem halben Jahr meine Räder neu eingespeicht und zentriert mit verstärkten Speichen (Edelstahl). Vor ca einem Monat ist mir aufgefallen dass ein paar Speichen locker sind. Also habe ich diese nachgezogen. Gestern ist mir eine rausgebrochen und fast alle waren locker. Liegt da der Fehler bei mir dass die Speichen locker werden oder kann man das als normal bezeichnen. Danke im vorraus

  • Es waren die ersten beiden Räder die ich gemacht habe. Als Vorlage habe ich das Video vom Zweiradgeber genommen. Felgen habe ich nicht sonderlich belastet.d die Speichen hatten aber ein Problem. Normalerweise bekommt man ja welche mit 85° und 95°. Mir wurden nur Speichen mit 95 Grad geliefert. Der Verkäufer sagte mir ich soll sie mit einem Hammer richtig biegen, das würde keine Probleme geben. Kann das vielleicht der Grund sein ?

  • Also ich kenne nur 90 und 85 grad von den Ronge Dickendspeichen, da musste ich die 85er aufbiegen bei der CNC Nabe. Bei den normalen Sätzen kenn ich nur 90° Speichen. Wenn man die anzieht bis sie Singen wird da auch nie was locker

  • Ich hab die biegungswinkel auch nicht mehr genau im Kopf. Die Speichen waren aber von Renner Automotive.
    Fest waren sie schon hab alle nochmal nachgezogen. Vorne das Rad ist auch nicht locker

  • Wenn die Speichen sich lockern, dann war meist die Vorspannung zu gering. Die Vorspannung muss auch noch im Druckbereich erhalten bleiben, sonst lösen sich die Nippel wieder. Daher hast du auch keine Probleme am Vorderrad, weil dort die Belastung geringer ist.

    Wenn Edelstahlspeichen ohne vorherige Anwendung von Gewindepaste nachgezogen werden, endet das sehr oft mit einem Bruch der Speiche.

    Einmal editiert, zuletzt von flymo (3. September 2021 um 22:42)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!