http://%22http//img498.images…3/sr31ly.jpg%22
http://%22http//img498.images…4/sr23qr.jpg%22
http://%22http//img129.images…9/sr10vh.jpg%22
Hallo Leute,
wenn ich alles richtig gemacht habe, dann sind da oben ein Paar Bilder von meinem SR Umbau.
Ich habe erst einmal alles grob zusammengesteckt, um zu gucken, wie es rüberkommt.
Der Rahmen ist in Granitoptik (Farbton "Sandstein") lackiert mit 3 Schichten Seidenmatt-Klarlack.
Der Tank, die Gabelbrücken und die Schwinge sind in RAL 2004 Reinorange
und in RAL 9017 Verkehrsschwarz werden die Kniebleche und Felgen (Pulverbeschichtet), die Trittbretter, Bremstrommeln , Werkzeugwanne und die Schutzis lackiert.
Inzwischen bin ich schon weiter, als auf diesen Fotos.
Der Lenker (Micron mit ABE) ist mit umgearbeiteten Lenkerklemmen einer 500er Yamaha an den Originalverschraubungen der SR-Gabelbrücke dran, Schwinge ist fest montiert mit neuen Chromstoßdämpfern mit außenliegender Feder (3 fach-verstellbar), Werkzeugwanne ist montiert mit einer super erhaltenen Sitzbank einer S53 Enduro (paßt, wie die originale).
Über den Winter werde ich noch die S51 Gabel polieren und mit Staubabstreifringen versehen, dann wird vorn ein "stark verkleinerter" Gamma-Kotflügel aus Kunststoff montiert, hinten kommt das Gamma-Schwingenschutzblech dran und ich werde noch eine Haltekonstruktion für die Acerbis Lampenmaske und die 2 DE-Linsenscheinwerfer zusammenschweißen.
Der an sich- guterhaltene 4Gang-Motor bekommt neue Simmerringe, Kolben, Zylinder, Kopf (60er Stino) und als Krönung eine VAPE spendiert und die Seitendeckel werden Poliert.
Alle Schrauben werden nach Möglichkeit in VA-Qualität montiert.
Krümmer und Auspuff kommen neu incl. allen Befestigungsteilen.
Reifen werden 110-70/12 von "Kenda" mit Slickprofil (sehr günstig und geil in der Optik).
Spätestens im April soll das ganze Puzzle dann als "Einheit" im öffenlichen Straßenverkehr auftauchen, wobei mir am Gedanken über die Elektrik schon ganz übel wird (ist echt nicht meine Welt), aber ich habe ja noch Euch zur Hilfe.
Einen hoffentlich erfolgreichen "Schrauberwinter" wünscht Euch die
zwiebacksäge