SR 50 Umbau aus Flensburg fast fertig (FOTOS AUF S.3!!!)

  • http://%22http//img498.images…3/sr31ly.jpg%22
    http://%22http//img498.images…4/sr23qr.jpg%22
    http://%22http//img129.images…9/sr10vh.jpg%22

    Hallo Leute,

    wenn ich alles richtig gemacht habe, dann sind da oben ein Paar Bilder von meinem SR Umbau.
    Ich habe erst einmal alles grob zusammengesteckt, um zu gucken, wie es rüberkommt.

    Der Rahmen ist in Granitoptik (Farbton "Sandstein") lackiert mit 3 Schichten Seidenmatt-Klarlack.
    Der Tank, die Gabelbrücken und die Schwinge sind in RAL 2004 Reinorange
    und in RAL 9017 Verkehrsschwarz werden die Kniebleche und Felgen (Pulverbeschichtet), die Trittbretter, Bremstrommeln , Werkzeugwanne und die Schutzis lackiert.

    Inzwischen bin ich schon weiter, als auf diesen Fotos.
    Der Lenker (Micron mit ABE) ist mit umgearbeiteten Lenkerklemmen einer 500er Yamaha an den Originalverschraubungen der SR-Gabelbrücke dran, Schwinge ist fest montiert mit neuen Chromstoßdämpfern mit außenliegender Feder (3 fach-verstellbar), Werkzeugwanne ist montiert mit einer super erhaltenen Sitzbank einer S53 Enduro (paßt, wie die originale).

    Über den Winter werde ich noch die S51 Gabel polieren und mit Staubabstreifringen versehen, dann wird vorn ein "stark verkleinerter" Gamma-Kotflügel aus Kunststoff montiert, hinten kommt das Gamma-Schwingenschutzblech dran und ich werde noch eine Haltekonstruktion für die Acerbis Lampenmaske und die 2 DE-Linsenscheinwerfer zusammenschweißen.

    Der an sich- guterhaltene 4Gang-Motor bekommt neue Simmerringe, Kolben, Zylinder, Kopf (60er Stino) und als Krönung eine VAPE spendiert und die Seitendeckel werden Poliert.

    Alle Schrauben werden nach Möglichkeit in VA-Qualität montiert.
    Krümmer und Auspuff kommen neu incl. allen Befestigungsteilen.
    Reifen werden 110-70/12 von "Kenda" mit Slickprofil (sehr günstig und geil in der Optik).

    Spätestens im April soll das ganze Puzzle dann als "Einheit" im öffenlichen Straßenverkehr auftauchen, wobei mir am Gedanken über die Elektrik schon ganz übel wird (ist echt nicht meine Welt), aber ich habe ja noch Euch zur Hilfe.

    Einen hoffentlich erfolgreichen "Schrauberwinter" wünscht Euch die

    zwiebacksäge

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Ok, ihr habt natürlich Recht, bin nicht so der PC Crack...

    Müßte jetzt normalerweise funzen.


    Das mit der Bildgröße bekomm ich dann beim nächsten mal auch richtig hin, wenn alles klappt :roll:

    Aber wird doch ansonsten eigentlich recht ordentlich, oder ?

    Gruß zwiebacksäge

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Na dann mach mal. Obwohl ich die Farbkombo nicht so mag... vorallem die schwarze Lampenmaske passt nicht (farbe). Mach die doch auch Orange oder so.

    Aber erstma auf Gesamteindruck warten ;)

    Und viel Spaß bei der Elektronik *g*

  • Hi,

    sieht auf den bildern noch etwas seltsam aus, aber da kommt ja noch viel mehr schwarz dazu (Kniebleche, Räder komplett, Trittbretter, Schutzis, ...) das Orange soll nur ein paar akzente setzen.
    Aber über Geschmack sollte man wirklich nicht urteilen, denn da hat wirklich jeder seinen eigenen.

    Ach ja, und Duettblech kommt auch noch vor die Batterie, auf die Trittbretter und vielleicht noch auf die Motorabdeckung.

    Hab ich aber noch nicht da. Alles andere liegt schon bereit zum Einbau.

    Gruß zwiebacksäge

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Hi,

    die Maske ist von "Acerbis", ich hab sie privat, gebraucht über eBay gekauft.
    Ob sie ne ABE hat, kann ich nicht sagen, ich hab jedenfalls dafür keine Papiere.
    Die DE-Scheinwerfer haben allerdings ne "E-Nummer".
    Über den Neupreis kann ich leider ebenfalls nix sagen, vielleicht weiß ja jemand anderes aus dem Forum Bescheid.

    Gruß zwiebacksäge

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Hallo,

    Mash : Die Maske möchte ich aber Schwarz lassen und der Rahmen ist definitiv nicht Weiß, wie Du oben auch lesen kannst. Er sieht aus , wie Sandstein.
    Die Maske bekommt allerdings im Nummernfeld noch ein Dekor aus orangener Folie, wie auch das linke Knieblech.
    Bei der Maske wird auch noch der Rautenförmige Lampenrahmen hinter der Scheibe orange lackiert, damit sich die Doppelscheinis noch besser herausheben.
    Lackschwerpunkt wird aber schwarz.

    Gruß Lutz

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • moin!
    also an sich nich schlecht, schöner lenker, nur schwarze kniebleche?! das sieht irgendwie komisch aus, müsstest dann höchstens n großflächigen orangenen ausfkleber machen. sonst nich schlecht.

  • Re: Roller

    Zitat von ANDY

    auf die maske gibt es keine ABE
    soweit ich weiß :roll:

    Hallo,

    die Maske heißt ACERBIS "Blitz"und
    kann gut sein, daß die ohne ABE / Gutachten ist.
    Kann an den original dazugehörigen Scheinwerfern liegen, denn die haben nicht mal ne "e-Nummer".
    Ich montier sie mit geprüften DE-Linsenscheinwerfern.
    Ich wohn außerdem in Schleswig Holstein und bei mir in 50 km Umkreis fährt kein Mensch ne SR 50. Folglich weiß die Rennleitung zum Thema Simson lediglich, daß die "irgendwann" mal "irgendwo" in der DDR gebaut wurden.
    Darum geh ich das Risiko einfach mal ein.
    Aber trotzdem danke für den Hinweis

    Gruß Lutz

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Update

    Moin Jungs und Mädels,

    ich wollte mal ein Paar Bilder von den voranschreitenden Arbeiten an meinem Roller posten, damit ihr nicht denkt "die Zwiebacksäge sitzt mit seinem fetten Arsch nur aufm Sofa rum...".

    Wie Ihr sehen könnt, habe ich bis jetzt:

    -Rahmen, Gabelbrücken, Tank, Schwinge und Anbauteile gelackt
    -neuen Motorunterzug mit neuen Schwingbuchsen verbaut
    -S 51 Gabel poliert und verbaut (Lenker ist "Micron" 700mm)
    -Schwingenschutzi angebaut und vorne ein "sehr verkleinertes" vom Nachwendemodell aus Kunststoff
    -Räder Pulverbeschichtet und mit 110/70 12er Kendas montiert
    -neue Bremsen montiert
    -neue Chromstoßis mit 3 Fach-Verstellung eingebaut

    Als nächstes wird der Motor gemacht und dann die Elektrik (WÜRG!)

    Ich hoffe, der SR gefällt Euch ein bißchen.

    Gruß an alle von Lutz

    http://%22http//img522.images…2/sr16qr.jpg%22
    http://%22http//img105.images…3/sr20fb.jpg%22
    http://%22http//img106.images…3/sr36ys.jpg%22
    http://%22http//img238.images…7/sr42ws.jpg%22
    http://%22http//img45.imageshack.us/img45/6117/sr64rb.jpg%22
    http://%22http//img45.imageshack.us/img45/3347/sr70gy.jpg%22

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

  • Sehr schick...

    Bis auf die Rahmenfarbe, die meiner Meinung nach ein bißchen wie die der Kalkkratzsteine von Wellensittichen aussieht. :mrgreen:

    Was sagt deine Mutter eigentlich dazu, daß du dein Mop in der Küche parkst? :crazy:

    Life is complex: It has real and imaginary components.

  • Zitat von S51 VOLLCROSS

    Bleibt der Lack am Rahmen so??

    Hallo,

    kleine Gegenfrage : "Hat der Papstn komischen Hut auf ?"

    Was meinst Du wohl, warum ich den so lackiert habe ?
    Vielleicht ja, weils mir so gefällt......?

    Gruß Lutz

    Es speilt kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen im Wrot vorkmomen,
    whctig ist,das der ertse und der lettze Buhcstbae stmimen. Der Rset knan duchrienanedr sein und trtozedm gelseen wreden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!