Hallo,
weiß jemand, wie groß das max. axiale Spiel am Pleuelauge / Anlaufscheiben bei einer unten geführten Kurbelwelle für Simson sein darf ? Gr.

Max. Pleuelspiel unten geführte Kw
-
-
Mit 3-4/10mm machst du nichts verkehrt.
-
Also wären 0,75mm zu viel des Guten bei einer neuen Kw ?!
-
Für meinen Geschmack ja. Ich kann dir sagen das 35/100 auch bei 19300 U/min keine Probleme bereitet haben.
-
Meinst du eigentlich pro Seite oder das gesamte Spiel ?
-
-
Das ist die Typische Ali Welle ( das untere Lager frisst ) RZT nimmt die glaube auch als Basis, verwendet aber nicht das Lager und baut auf INA mit anderen Anlaufscheiben um. Das ist dann eine solide Sache die auch langfristig hält. Alles eigene Erfahrung, kein nachgeplapperter Mist😉
-
Gesamtaxialspiel, nicht pro Seite.
-
Das ist die Typische Ali Welle ( das untere Lager frisst ) RZT nimmt die glaube auch als Basis, verwendet aber nicht das Lager und baut auf INA mit anderen Anlaufscheiben um. Das ist dann eine solide Sache die auch langfristig hält. Alles eigene Erfahrung, kein nachgeplapperter Mist😉Die ersten RZT BB Ali-Kw waren 1:1 aus den China-Karton ( mit gelaserten RZT Logo natürlich ). Später wurden die erst auf ein anderes Nadellager und Anlaufscheiben umgebaut. Hatte beide RZT Kw Ausführungen hier und hatte die mal verglichen. Das Spiel am Peuelfuß ist dort ca. 0,5mm, bei einer ZT Kw 0,4mm. Ich werde die Kultmoped- Kw zurück senden.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!