Kerzenbild - Stino S51 B 1-4

  • Zitat von Fred05

    Mehr Öl schadet nur dem Geldbeutel Ablagerungen hin oder her ein Großteil vom Öl verbrennt sowieso mit und vorher kühlt es den Motor auch .
    Im RC Sprit sind min 10% eher 15


    Das spricht doch dann wieder für 1:40 oder ist das dann doch zu fett?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Das spricht dafür dass Öl den Motor auch kühlt. RC Verbrenner machen halt auch mal so 25k u/min und mehr, da wäre die Ölmenge schon gerechtfertigt.
    Aber bei einem Serien-Motor, der mit Ach und Krach mal bergab an den 8k u/min kratzt, ist 1:50 mit Stino-Öl vollkommen ok.

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

  • Zitat von Nino

    Das spricht dafür dass Öl den Motor auch kühlt. RC Verbrenner machen halt auch mal so 25k u/min und mehr, da wäre die Ölmenge schon gerechtfertigt.
    Aber bei einem Serien-Motor, der mit Ach und Krach mal bergab an den 8k u/min kratzt, ist 1:50 mit Stino-Öl vollkommen ok.


    Danke - jetzt haben’s wir doch.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


  • Fahren die RC karren nicht aber auch reinen Alkohol?

    Rein nicht. Je nach Hersteller ist der Großteil Ethanol oder auch Methanol, ein gewisser Anteil Nitromethan (max 16%) und hält das Öl, dass oft direkt schon enthalten ist.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!