• Guten Abend zusammen,

    ich interessiere mich seit einiger Zeit für eine S51E mit 12V Vape Zündung.

    Ich habe nun im WWW geschaut und gesehen das Preise für ,,überholte" bzw. restaurierte Modelle bei 2.500 bis 4.500€ liegen.
    Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis für ein solches Modell und worauf sollte ich als Neuling auf diesem Gebiet achten um nicht die ,,Katze im Sack" zu kaufen?

    Grüße aus dem Sauerland

    Vkt96

  • Wichtigste ist, das gültige Papiere dabei sind.
    Das es keine gefälschten Papiere sind oder 21er Gutachten wo der Stempel von der Zulassungsstelle fehlt.
    Gefälschte Papiere sind leider keine Seltenheit bei der bestehenden Reimport Problematik.

    Eine neu aufgebaute ist nicht gleich neu aufgebaute, da gibt viel schwarze Schafe die die Mopeds nur optisch auf hübschen.
    Also richtig hin schauen, am besten mit jemanden der Ahnung davon hat.

  • Das Mopped hat seinerzeit um die 2000,- DDR Mark gekostet. Das war es auch wert.

    Wenn Du so ein altes Mopped heutzutage komplett überholst, musst Du wirklich alles tauschen: Lager, Dichtungen, Bowdenzüge, Elektrik, Zündung etc. Da kommt schon die Summe zusammen, die Du oben geschrieben hast. Im Endeffekt steht dann aber wieder nur ein Mopped da, was ca. 2000 DDR Mark wert ist. Oder vielleicht bissel mehr, die Materialien sind heute meist besser - zumindest, wenn der Aufbereiter sich auskennt. Es kann aber auch Murks verbaut sein.

    Für die Kohle kannst Du locker ein gebrauchtes Superbike kaufen, wie jemand kürzlich bemerkte. Tja, oder einen Goldring - je nach Belieben. Ob es Dir wert ist, so viel Geld für ein Mopped auszugeben, bleibt Dir überlassen.

    Was tatsächlich im Mopped verbaut ist, kann Dir der Aufbereiter nur mit entsprechenden Rechnungen belegen - wenn er denn welche hat und sie Dir zeigen will. Ob er das dann auch genau da verbaut hat ... Du weißt es nicht.

    Tja, und dann ist noch die Papierproblematik, wie oben treffend beschrieben.

    Gruß Bobbin


  • Für die Kohle kannst Du locker ein gebrauchtes Superbike kaufen,


    Dann hat man ein Superbike aber keine Simson.

    Ist das selbe wenn jemand der ein Audi RS6 haben will, damit kommst, für die Kohle bekommste zwei Skoda Superb und hast doch Kohle übrig.

    Sorry, aber so eine Argumentation/Vergleiche finde ich zum schießen.


    Wenn Du so ein altes Mopped heutzutage komplett überholst, musst Du wirklich alles tauschen: Lager, Dichtungen, Bowdenzüge, Elektrik, Zündung etc. Da kommt schon die Summe zusammen, die Du oben geschrieben hast. Im Endeffekt steht dann aber wieder nur ein Mopped da, was ca. 2000 DDR Mark wert

    Ein Mercedes W198 hat mal 1954 29000 Mark gekostet und schau was heute dafür gezahlt wird https://www.auto-motor-und-sport.de/oldtimer/merce…z-300-sl-w-198/
    was man alles für die Kohle bekommt....

    Wert ist es das was der Markt dafür hergibt, also die Leute bereit sind dafür zu zahlen, dabei ist Wurst was das mal neu gekostet hat oder wie viel investiert wurde.

  • Ökonomisch betrachtet liegt der Wert eines Fahrzeugs in der Mobilität. Durch die Benutzung wird ein Fahrzeug verwertet, mit jeden gefahrenen Kilometer verliert es an Wert bis es dann wertlos verschrottet wird.
    Wenn Fahrzeuge im Vergleich zu anderen Fahrzeugen zu überdurchschnittlichen Preisen gehandelt werden, dann ist das eine reine Glaubenssache. Sehr extrem ist das zum Beispiel bei Uhren, eine Rolex kann auch nicht mehr als die Zeit anzuzeigen. Mit einer Simson kann man von A nach B fahren, mit einer Kymco geht das genauso gut.


  • Sorry, aber so eine Argumentation/Vergleiche finde ich zum schießen.


    Lerne zitieren: das hat jemand anders gesagt. Aber er hat nicht ganz unrecht - benötige ich ein Ringtool, werde ich wohl nicht zur Simson greifen. Und wenn ich 1,9m groß bin,werde ich mit einem Simson Caferacer zwar Blickfang sein, aber nicht in dem von mir gewünschtem Sinne.

    Wenn andererseits der Superb alle Ansprüche erfüllt, warum soll es dann ein RS6 sein? Gut, dann gibt es noch den Spruch der umgekehrten Relation zwischen Größe von Fahrzeug und primären Geschlechtsmerkmalen :D

    Wenn der TE reine Transportansprüche hat, tut es auch ein Roller; ob 45 oder 60 km/h, die Zeitdifferenz im Ziel wird sich eher aus dem Verkehrsaufkommen bemessen. Später kann er dann auf eine 125er umsteigen - da ist er preislich immer noch weit unter dem, was hier aufgerufen wird und die Gesamtqualität dürfte besser sein.

    Gruß Bobbin

    Edit: Du vergleichst jetzt aber nicht den RS6 mit der Simme und das Superbike mit dem Skoda :D :D :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Bobbin (24. März 2022 um 09:09)


  • mit jeden gefahrenen Kilometer verliert es an Wert bis es dann wertlos verschrottet wird.


    Klar, deshalb stehen die ganzen alten Ferrari auf dem Schrottplatz :thumbup:


    eine Rolex kann auch nicht mehr als die Zeit anzuzeigen


    Der Unterschied bemisst sich in der Qualität der Bauteile; die hochwertigen Uhren haben beispielsweise eine wesentlich präzisere Einstellbarkeit der Genauigkeit. Ob sie ihr Geld wert sind, sei dahingestellt.

    Gruß Bobbin


  • Lerne zitieren: das hat jemand anders gesagt.


    Und du hast es hier geschrieben :thumbup:


    Wenn der TE reine Transportansprüche hat, tut es auch ein Roller; ob 45 oder 60 km/h, die Zeitdifferenz im Ziel wird sich eher aus dem Verkehrsaufkommen bemessen. Später kann er dann auf eine 125er umsteigen -


    Wenn nur um reine Transportansprüche geht warum soll er dann auf eine 125er umsteigen ?

  • Zitat

    Klar, deshalb stehen die ganzen alten Ferrari auf dem Schrottplatz


    Der Anteil von Ferrari in der Zulassungsstatistik ist nicht weiter relevant, hier handelt es sich eher um eine Ausnahme als um die Regel.

    Alte Fahrzeuge können auch im Stand entwertet werden, z.B. dadurch die sie nicht mehr dem technischen Standard entsprechen oder sich die Gesetzeslage ändert. Die große Mehrzahl der Kundschaft möchte kein Fahrzeug ohne Abgasreinigung, ohne Navigation, ohne Heizung, ohne ABS, ohne Kurvenlicht usw..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!