M54 Getriebe in S50 Motor

  • Hallo zusammen,

    ich habe leider nichts passendes gefunden bzw vlt hab ich mich auch zu prasslich angestellt. Deswegen entschuldigt falls es das Thema schon mal gab.

    Ich möchte gerne wissen, ob man ein 4 Gang Getriebe vom M54 Sperber Habicht auch in ein normales S50 Gehäuse bauen kann. Oder müssen da extreme Umbauarbeiten vorgenommen werden um dieses zu realisieren bzw ist das gar nicht möglich?! :huh:

  • Na klar geht das. Du brauchst aber eine Fräßmaschine, um die Schaltarretierung, die Bohrung für den Führungsdorn, die Freifräsung für die Kickstarterfeder und das Gewinde für die Feder zu setzen. Außerdem, falls du einen Leerlaufschalter haben willst, musst du den auf der unteren Position setzen.

    Die Angüsse am Motorengehäuse sind passend für das 4 Gang Getriebe.
    Auch wichtig ist die richtige Ratsche in die Schaltung einzusetzen.

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

  • Ich habe diesen Umbau in jungen Jahren schon gemacht, damals ohne Spezialwerkzeug. Mir reichten eine Bohrmaschine, passende Bohrer und viieeeel Gefühl.
    Allerdings waren vor 25Jahren Habicht Motoren noch kein Goldstaub, ich konnte sogar noch neue Zahnräder bei den örtlichen, ehemaligen Simson Händlern kaufen.
    Das Ganze hat auch funktioniert. Heute würde ich aber wohl nicht mehr so locker an die Sache rangehen.
    Und von den M54 Reparatur - Motorgehäusen wusste ich damals noch nichts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!