• Hallo zusammen,

    ich bin etwas verzweifelt...
    Deshalb hoffe ich hier auf Hilfe und Ratschläge.

    Ich habe eine S51 neu aufgebaut mit neuem MZA-Motor, VAPE-Zündung, neuer 16N1-11 Vergaser mit Original-Bedüsung.
    Nun zu meinem Problem:
    Manchmal kriegt der Motor im Leerlauf zu wenig Luft. Das heißt, wenn Gasgegeben wird (vor allem bei leichtem gasgeben), verschluckt er sich bzw. tut sich schwer. Ab einer bestimmten Drehzahl läuft dann alles.
    Demzufolge ist auch die Vergasereinstellung schwierig. Kerze ist jedoch ok.
    Nun das kuriose:
    Manchmal ist das Problem vorhanden, manchmal auch nicht.
    Ist das Problem vorhanden und es wird an der Ansaugmuffe zwischen Vergaser und Herzkasten herumgedrückt bzw. auch leicht abgezogen, dann läuft alles. Der Motor dreht sofort hoch beim Gasgeben, alles tiptop.
    Habe auch schon mal ohne Luftfilter/Seitendeckel/gelochtes Blech probiert. Es muss an der Ansaugmuffe liegen (neu gekauft).
    Zur Info: Habe zwischen Zylinder und Vergaser nur eine einfache Papierdichtung verbaut. Mit einem Isolierflansch und einer zusätzlichen dickeren Dichtung ist es ganz schlimm.
    Bei der Ansaugmuffe habe ich innen auch schon an der Falte den "Grat" entfernt.

    Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?
    Neue Muffe? Muffe verkürzen, damit diese ohne die Falte den Vergaser mit dem Herzkasten verbindet?

    Vergaser ist gereinigt und alles soweit ok. Der Motor hat auch inzwischen über 800km drauf. Aber immer wieder kommt das Problem und es ist einfach nur nervig und mysteriös.

    Um Hilfe wäre ich dankbar.

    Gruß Nico

  • Du hast ja nun schon selber festgestellt das es einfach zu fett läuft, denn sie tourt nicht richtig hoch und wenn du die Muffe wegdrückst und somit mehr Luft kommt, geht es.
    Also warum ziehst du jetzt einfach nicht selbst die logische Schlussfolgerung daraus ?

    Nadelposition? Luft-gemischschraube ? Schwimmerstand?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Danke für die schnellen Antworten.

    Die Nadelposition passt und an der Luftgemischschraube habe ich schon sehr viel experimentiert. Allgemein mit der Vergasereinstellung, da ich erst auch dachte, dass der Motor zu fett läuft.

    Schwimmerstand habe ich nach den beiden Maßen eingestellt aus dem BVF Handbuch.
    Die Senfglasmethode habe ich auch mal angewendet, aber schlussendlich nach den beiden maßen einstellt.
    Könnte ich aber mal noch probieren.

    Komisch ist ja, dass wenn man das Ansauggummi kurz reindrückt, dass halt Luft auch reinkommt, und dann das Ansauggummi wieder ganz normal rauf macht, alles funktioniert, wie es soll. Motor nimmt aus dem Stand sofort Gas an.

  • Das ganze läuft so ab, der kolben geht runter (einlass zu) die ganze gassäule wird zurück durch den vergaser geschoben und nochmal beim kolben hoch ( einlass offen) angesaugt und angereichert bit benzin dadurch kommt es zu dieser extremen anfettung. Bekommt er kurz frischluft passt es wieder. Deshalb musst du den drz bereich wo er so extrem anfattet etwas magerer gestalten was man mit der llg oder der nadelposition/form ändert.

    Vorrausgesetzt schwimmer passt und benzinstand ist nicht zu hoch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!