Flugzeug auf nem Laufband ???

  • der rollwiderstand iwst im vergleich zur schubkraft vernachlässigbar klein. ein nromales flugzeug hat ca. 110 Tonnen Schub, ungefähr entsprechend einer Kraft von 1100 Kilo-Newton (kN), bedeuten beispielsweise (soviel bringen die vier Triebwerke einer Boeing 747 auf), dass die Triebwerke einen Druck von 1100 kN auf das Flugzeug ausüben. Das kann man sich so vorstellen, als ob an einer Schnur diese 110.000 Kilogramm hingen und über eine Umlenkrolle mit dem Flugzeug verbunden wären. Würde man diese 110 Tonnen fallen lassen, zögen sie mit ihrem Gewicht und der Erdbeschleunigung das Flugzeug nach vorne. Son paar Räder haben wenns geht nur 10kN rollwiderstand.

  • Ja verdammt nochmal :lol:

    Es ist eben in der Physik so, das man etwas vernachlässigen muss, da man ansonsten Probleme mit der Modell Vorstellung bekommt. :roll: :wink:

  • Das ändert aber immer noch nichts daran das die Frage falsch übersetzt wurde!
    Richtig übersetzt, passt sich das Laufband der Geschwindigkeit des Flugzeugs an und nicht der Umdrehung der Räder...

    Hätte man die Frage so gestellt, dann würde niemand darüber nachdenken das das Flugzeug über die Räder (Rollwiderstand) abgebremst wird.
    Auch wenn man vom "logischen" her denkt das das Laufband das nie schaffe würde. Klaro? :strange:

  • um auch mal dieses problem aus der welt zu schaffen:

    wie ist das eigentlich mit dem rollwiderstand? steigt der etwa exponentiell an mit höherer umdrehung? meiner meinung nach doch nicht....egal wie schnell die da rumdrehen, der rollwiderstand verändert sich nicht großartig (sonst müsste man den ja für unterschiedliche rollgeschwindigkeiten auch in fachbüchern angeben oder nicht?)

    von daher geh ich mal mit und sage: schubkraft größer rollwiderstand....fertig....

  • Zitat von Buddy

    werf ich mal so ein :D

    :crazy: hättest du gar nicht gebraucht, wenn du mal gelesen hättest, das selbst diese Problematik geklärt ist. Zwischen Theorie und Praxis liegen Welten.

    Theoretisch könntest du nacküsch durch die Stadt laufen und jedes Weib würde nur noch dich wollen.

    Praktisch gesehen, würdest du schon beim nackig machen scheitern :mrgreen:

  • was steht da :

    Zitat

    Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, in er sich die Räder drehen, nur in die entgegengesetzte Richtung

    Das hast du unter anderem geschrieben

    Zitat

    In der Praxis wird es nie ein Laufband geben, welches die Schubkräfte einer Turbine über den Rollwiderstand aufhält!
    Das heißt aber nicht, daß es in der Theorie nicht möglich wäre! Und so wurde die Frage gestellt und somit hebt das Flugzeug nicht ab.

    jetzt überleg mal ...

    dieses scheiß Laufband kann sich so schnell drehen wie es will, die Reibung der Räder bleibt verdammt nochmal konstant auch wenn sie sich 4fach so schnell drehen , und ob sich das Laufband den Rädern anpasst oder dem Flugzeug ist ebenso egal ...

    RMZ 250/08
    Support H&K Motorsport

    2Race Developments

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!