Hey Leute..ich hab mich gefragt warum es unterschiedliche Ziehkeilwellen für MZA Getriebe mit 2 und drei Rastkugelbohrungen gibt. Bei Ronge im Shop ist das auch der Fall..ich habe gerade nen Motor gebaut für mich selber wo ich die Abtriebswelle getauscht habe und gegen eine mit drei Bohrungen getauscht habe. Da ich das Getriebe in meinem 90N drin hatte habe ich damals nen Ronge Ziehkeil eingebaut. Das sind die die diese Chromschicht noch drüber hatten. Der funktioniert aber jetzt auch tadellos in der neuen Welle. Erklärt mir mal wo da der Unterschied liegen soll? mfg Manni.

Unterschiede Ziehkeile für 5 Gang Getriebe
-
-
Wenn ich mich recht entsinne, gabs mal eine Verschiebung bei den Maßen. Ob 2 oder 3 Rastierungen hatte glaub nix mit zu tun. Wichtig ist, dass du bis in den 5. kommst und der Ziehkeil rastiert, mittig zur jeweiligen Kugelreihe steht. Darauf kommts an. Wir haben beim 6GG sogar 4 Rastkugeln, das fährt sich schön knackig.
Gruss Michael
-
links Ronge rechts MZA verstärkt
-
Hallo!
Der Punkt ist einfach, dass es eine ganze Reihe Fabriken in Asien gibt wo diverse Chargen (je nachdem welcher Importeur gerade bestellt) von 5-Gang-Getrieben oder Teilen dafür hergestellt werden (Wer glaubt, dass MZA diese Getriebe woanders bezieht als jeder andere Importeur- träumt weiter). Und jeder Importeur gibt halt minimal andere Vorgaben bzw oft gibts halt auch mal ein Update. Die für den Ziehkeil entscheidenden Maße sind, wie weit die Positionen der Lochräder von der Rastpositionen (die Nut mit der Schnurfeder) entfernt sind. Ob da zwei Bohrungen drin sind oder 3 hat damit nichts zu tun. Daher gibts nunmal Getriebe da passt ein Ronge-Ziehkeil super, aber andere wo der schlechter passt als das Serienteil. Der Ziehkeil muss immer exakt auf diese Charge Getriebe abgestimmt sein damit er perfekt passt.
MfG RZT
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!