Baujahrbestimmung und Papiere

  • Hallo Kameraden,

    Ich bin Volker aus dem Saarland und darf mich jetzt endlich Besitzer einer Schwalbe nennen. Recht kurzentschlossen habe ich am letzten Wochenende eine KR51/1 gekauft, ohne Papiere und Typenschild. Das war mir zwar im Vorhinein klar, allerdings wachsen gerade die Bedenken, ob es nicht doch ein Reinfall war und die legale Zulassung aussichtslos ist.

    Das Typenschild wollte ich gern selbst besorgen, stempeln und anbringen, um danach die Papiere zu beantragen. Dafür sollte ich aber das Baujahr wissen und das macht mich etwas stutzig. Der Rahmennummer 1254280 nach sollte es eine KR51/2 sein mit dem Baujahr 1984. Dem widerspricht aber der Motor und die Halterung am Rahmen für den Zylinderkopf.

    Ich kenne mich mit Simson grundsätzlich nicht aus, deswegen würde es mich freuen, wenn ihr Licht ins Dunkel bringen könnt.

    Ein Reimport dürfte es eigentlich nicht sein, insofern muss es doch irgendwie möglich sein die Schwalbe legal mit Papieren zu fahren. Dieses Thema wollte ich er st klären, bevor ich mit der technischen Überholung beginne. Optisch sollte alles soweit bleiben. Hier sind noch ein paar Bilder dazu.

    Gruß Volker

  • Es gibt Universalrahmen, auch Reparaturrahmen genannt. Da sind die Halterungen und Verstärkungen von /1 und /2 dran.

    Da gab es keine Papiere dazu.

    Ob deine Nr. in diesen Bereich fällt, kann ich dir aktuell nicht sagen, jedoch findest du das mit bisschen Geduld und Google selbst heraus! :cheers:

  • Ohne Typenschild ist es eh egal ob Reimport oder nicht.
    Dann muss man eine Einzelabnahme machen, die im schlechtesten Fall dann nur 50 kmh erlaubt, da die Zulassungsstelle ggf keine 60kmh Gutachten Stempelt

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Ob es ein Reparaturrahmen ist, kann man auf den Bildern nicht erkennen, da man dazu die Motorhalter sehen müsste, wenigstens von oben.

    Mein Universalrahmen hat übrigens die Nr. 1242..., also nicht soweit auseinander.

  • Ich kann gleich nochmal Bilder machen gehen.

    Aber das ist jetzt blöd, weil ich just gestern neue Papiere beantragt habe, auf eine KR51/2 Baujahr 84 obwohl es technisch eindeutig eine 1 ist... :?

  • Ich hab zwar keine schwalbe aber 2unterschiede kenn ich. Die ober strebe für die zylinderkopfaufnahme fehlt bei der /2. die bremswowdenzugaufnahme ist bei der /2 anders. Die motoraufhängung hat 2löchen bei der /2 anstatt nur 1 bei der /1

  • Wie gesagt, es wird sowieso keine Papiere geben, da kein Typenschild

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Du hast den Reparaturrahmen. Die obere Strebe ist bei dir kombiniert mit den oben geraden Mororhaltern der Strich2 Modelle.

    Der Fußrastenträger ist so gebogen, daß du den Auspuff sowohl links als auch rechts montieren kannst. Es gibt noch mehr Unterschiede, aber diese sind hier an leichtesten zu sehen und zu erklären.

    Ob du für diesen Rahmen Papiere vom KBA bekommen wirst, ist fraglich, aber nicht unmöglich.

    Ich drücke dir die Daumen!

    P.S. wenn du den Rahmen gegen einen echten /1 tauschen möchtest, schreib mir eine PN

  • Du hast den Reparaturrahmen. Die obere Strebe ist bei dir kombiniert mit den oben geraden Mororhaltern der Strich2 Modelle.

    Der Fußrastenträger ist so gebogen, daß du den Auspuff sowohl links als auch rechts montieren kannst. Es gibt noch mehr Unterschiede, aber diese sind hier an leichtesten zu sehen und zu erklären.

    Ob du für diesen Rahmen Papiere vom KBA bekommen wirst, ist fraglich, aber nicht unmöglich.

    Ich drücke dir die Daumen!

    P.S. wenn du den Rahmen gegen einen echten /1 tauschen möchtest, schreib mir eine PN

    danke dir für die Infos, das hilft mir sehr weiter.

    Das heißt also auch, es wäre jetzt nicht falsch eine KR51/2 angegeben zu haben? Falls es nötig sein sollte komme ich auf dein Angebot sehr gerne zurück!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!