Schmitt Sportfreund 50ccm Zylinder macht Probleme
-
-
Du weißt schon dass du das Leerlaufgemisch bei Änderung der Leerlaufdüse neu einstellen solltest?
Im Grunde ist die genaue Größe der Leerlaufdüse erstmal egal, da du die Luftmenge ja über die Gemischschraube regelst auf den optimalen Bereich.
Heißt also wenn du die LLD kleiner wählst musst du die Leerlaufgemischschraube natürlich auch etwas im Verhältnis reindrehen, da sonst (bei gleicher Luftmenge) das Gemisch magerer wird.
Hast du wie in der Anleitung beschrieben das Gemisch eingestellt oder hast du einfach die 4 Umdrehungen aus der Tabelle genommen?
Ich hatte sogar bei der 32er LLD die Gemischschraube ganz reindrehen müssen. Das Gemisch stelle ich jedes mal neu ein.
-
Ja nun... Aber wenn man so ein Zylinder Satz kauft muss das normalerweise laufen...
-
Das sollte so sein, tut es ja auch nur wird es sich mit der hohen Einlasssteuerzeit nie schön fahren lassen bin ich der Meinung.
-
Ich hatte sogar bei der 32er LLD die Gemischschraube ganz reindrehen müssen.
Das ist aber eigenartig, ich meine 35er gegen 32er LLD ist ja minimal der Unterschied. Das sollte in der Einstellung maximal eine Umdrehung ausmachen...
Ist eventuell die Anschlagschraube vom Gasschieber zu weit reingedreht sodass der Schieber schon zu weit geöffnet ist und das Leerlaufsystem nicht mehr richtig arbeitet bzw. aus dem Bereich draußen ist?
Bei mir ragt die Anschlagschraube ca. 1mm rein und ist gerade so zu ertasten wenn der Schieber draußen ist.
-
Das sollte so sein, tut es ja auch nur wird es sich mit der hohen Einlasssteuerzeit nie schön fahren lassen bin ich der Meinung.
Da hast du recht, das ist fast wie die 63er mit s70 kolben. Das war auch nicht so pralle. Der teillast muste ziemlich mager sein
-
Das ist aber eigenartig, ich meine 35er gegen 32er LLD ist ja minimal der Unterschied. Das sollte in der Einstellung maximal eine Umdrehung ausmachen...
Ist eventuell die Anschlagschraube vom Gasschieber zu weit reingedreht sodass der Schieber schon zu weit geöffnet ist und das Leerlaufsystem nicht mehr richtig arbeitet bzw. aus dem Bereich draußen ist?
Bei mir ragt die Anschlagschraube ca. 1mm rein und ist gerade so zu ertasten wenn der Schieber draußen ist.
Hag ja sein weil ich gleichzeitig schon auf die 72er Hauptdüse gegangen bin? Anschlagschraube Gasschieber?
-
Da hast du recht, das ist fast wie die 63er mit s70 kolben. Das war auch nicht so pralle. Der teillast muste ziemlich mager sein
Ja richtig dann muss man wohl damit leben. Auch wenn es dann teure 9Km/h mehr sind
-
-
Mit Anschlagschraube meine ich die Standgasschraube oberhalb der Leerlaufluftschraube.
Das Leerlauf-System hat mit der Hauptdüse nix zutun.
-
Mit Anschlagschraube meine ich die Standgasschraube oberhalb der Leerlaufluftschraube.
Das Leerlauf-System hat mit der Hauptdüse nix zutun.
Ja das hat gepasst.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!