Schlusslicht geht nicht

  • Hallo,

    Zuerst meine Daten:

    S51 E4

    Slpz

    Ladeanlage: 8871.6/2 (neu)

    Batterie 6v 12 A

    Kabelbaum komplett neu

    Habe folgendes Problem:

    Schlusslicht und Tachobeleuchtung funktionieren nur auf Zündstelling 3 wenn der Motor läuft funktioniert das Frontlicht (Abblendlicht und Fernlicht) aber weder Schlusslicht noch Tachobeleuchtung. Ich habe auch die Schlusslichtdrossel der Ladeanlage nicht angeklemmt da beim anklemmen zuerst die Sicherung und dann die Ladeanlage sehr heiß werden bis dann auch das Zündschloss zu qualmen anfängt. Ist die Ladeanlage defekt? Theoretisch müsste das Schlusslicht doch auch ohne Schlusslichtdrossel funktionieren, das Lämpchen brennt halt dann bei Vollgas durch oder? Könnte es auch sein dass das Zündschloss durch ist?

    Danke schon Mal für die Hilfe :)

  • Hm, eine S51 E4 hat orginal aber kein Zündschloss, Ladeanlage sowie auch kein Akku . :/

    Bei allen anderen 6V S51 Modellen, kann da auch kein Schlusslicht sowie Tachobeleuchtung leuchten, bei laufenden Motor wenn da nicht die Schlusslichtdrossel abgeklemmt ist.

    Da Rücklicht und Tacholicht den Strom über die Schlusslichtdrossel bekommen.

    Funktioniert das Bremslicht?

  • Und was ist mit dem Schlusslicht ???

    Das ist Käse, da es ohne Schlusslichtdrossel auch nicht an Klemme 59b funktioniert

    und mit Schlusslichtdrossel leuchtet es dann auch auf Stellung 1.

  • Und was ist mit dem Schlusslicht ???

    Das ist Käse, da es ohne Schlusslichtdrossel auch nicht an Klemme 59b funktioniert

    und mit Schlusslichtdrossel leuchtet es dann auch auf Stellung 1.

    Da hast du recht. Hab da jetzt was durcheinander gebracht. War jetzt beim Bremslicht. Hab da was falsch verstanden. Sorry mein Fehler :blink:

  • Bremslicht an Klemme 59b, dann würde das ja mit über die Schlusslichtdrossel gehen und beide Lampen im Rücklicht nur leicht glimmen

    wenn die Schlusslichtdrossel angeschlossen ist.

  • An was das nun liegt, kann ich ohne Verkabelung zu prüfen usw. dir auch nicht sagen.

    Wenn die Drossel heiß wird würde ich auf auf einen Kurzschluss tippen in der Verkabelung, da ja die Sicherung kommt

    und da der Stromkreis fürs Schlusslicht über Drossel garnicht über eine Sicherung geht.

    Normal würde ich jetzt sagen den oder den Schaltplan nehmen und schauen.

    Nur wie ich aber schon geschrieben hatte, eine S51 E4 hat original ua. keine Schlusslichtdrossel und ist auch komplett anders verkabelt,

    von daher stellt sich die Frage ob es wirklich eine E4 und wenn ja muss die jemand umgebaut haben.

    Wenn das so ist, stellt die Frage, wie ist die umgebaut /verkabelt wurden und ob auch das richtig verkabelt wurden ist.

    Auch ob da eine andere Zündung verbaut wurde.

    Die Enduro gab es eigentlich nur mit E-Zündung bis auf die E4 Modell, die haben eine Slpz (U-Zündung).

  • Hab das Problem gelöst die Schlusslichtdrossel hat einen weg obwohl sie neu war. Danke für die Antworten. Ich hab die beiden Klemmen am Zündschloss wo die Drossel hinkommt einfach mit nem Kabel überbrückt, dann ging das Schlusslicht im Standgas (Mehr Gas hab ich mich nicht getraut). Hab jetzt ne neue bestellt. Das es ne S51 E4 ist weiß ich auch nicht hundertprozentig hab sie ohne Papiere gekauft. Vielleicht wisst ihr da ja mehr und könnt mir helfen. Hier noch ein paar Daten.

    Polrad: 8307.8-010

    FIN: 539761X

    Kettenritzel: 15 vorn

    Gänge: 4

    Bj: 84

    Sie hat schon Merkmale einer Enduro (Auspuff, Lenker, Rahmenversteifung,)

    Seitendeckel Herzkasten ist kein Enduro und Fußrasten und Fußbremshebel hab auch ich umgebaut auf die längeren.

    Blinker, Batterie und Zündschloss waren schon verbaut.

    Schaltplan hatte ich den von der S51E, der hat auch ziemlich genau auf den alten Kabelbaum gepasst bis auf die Zündung eben (Hab nen neuen Kabelbaum eingezogen).


    Edit: Wenn ich mir das so anschau is es eher ne S51 E und der Vorbesitzer hat die falsche Zündung eingebaut oder?

  • Laut dem was zu deinen Moped schreibst, würde ich behauptet, daß es eine umgestrickte B1 ist.

    Schaltplan von der B1

    Von der Lichtseite her ist der Schalplan von einer mit E-Zündung, gleich einer S 51 B1, nur was die reine Zündung betrifft ist da unterschiedlich.

    Von da her kommtest du mit dem Schalplan von S51E was anfangen, der von der B1 wäre der passende

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!