KR51/1 Ölaustritt am Zylinderkopf bei warmen Motor ?

  • Hallo ich bin Neu bei euren Forum,

    ich habe bei einer Schwalbe KR 51/1 den Motor Überholt, und jetzt habe ich beim Zylinderkopf bei Warmen Motor Ölaustritt ?

    Die Bohrung am Gehäuse wo der Kupplungshebel ist . Habe ich gelesen das ist die Motor Entlüftung. :/

    Ich hoffe es kann mir jemand ein Tipp geben oder helfen was die Ursache.

  • Hallo erstmal.

    Und dann auch schon ran, an den Motor. Die Entlüftung hat mit dem Zylinderkopf nix zu tun, da sie nur das Getriebe vor Überdruck durch Erwärmung schützt.

    Der Zylinder verfügt nicht wie ein viertakter über ölkanäle o.ä. Hier tritt wenn dann Benzin Luft Gemisch aus dem Brenndauer aus.

    Da es dort keine Dichtung gibt und man sich auf plane Bauteile verlässt, sitzt der Zylinderkopf nicht richtig oder Dichtflächen sind beschädigt, evtl verzogen.

    Nimm also den Kopf nochmal ab, säubere die Dichtflächen, kontrolliere falls dir möglich ob die Dichtflächen Plan sind.

    Und montiere alles wieder sauber und mit passendem Drehmoment (10Nm).

    Falls das nicht hilft, muss der Kopf nachgedreht werden.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Hoffentlich hast du bei der Motorüberholung auch die Stehbolzen gewechselt

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!