Ne Crimpzange hab ich leider nich da, nur ne Feststellzange die das auch nich schafft.
Ich hab es auch noch nie erlebt, dass sich 4 gekonnterte Muttern abdrehen. Und die Muttern waren extrem gekonntert.
Mfg Erlie
Ne Crimpzange hab ich leider nich da, nur ne Feststellzange die das auch nich schafft.
Ich hab es auch noch nie erlebt, dass sich 4 gekonnterte Muttern abdrehen. Und die Muttern waren extrem gekonntert.
Mfg Erlie
Mißt, das du soweit weg wohnst.
gripzange und fesstellzaneg ist doch das gleiche.
udn damit geht des net. mag ich ja garnet glauben mhh
du könntest natürlich auch noch nen sechskannt oben reinfeilen oder ne torx nuss oben raufschlagen udn das dann versuchen.
Achso ich dachte du meinst ne Crimpzange, also so eine um Flachstecker und sowas zusammen zu quetschen.
Mir geht es ja eigentlich net richtig um den Bolzen sondern mehr um den Zyli...ich will den Motor regenerieren und ich muss jetzt gucken ob das nen 70er Gehäuse is oder nen 50er, weil der Besitzer den als 70er gekauft hat aber nur nen 50er drauf is...könnte es vielleicht sein das der wegen dem zu großen Gehäuse angeklebt is???
Mfg Erlie
gut möglich aber dann wäre der ziemlich dämlich gewesen.
wie gesagt die stehbolzen ruas udn spalten. dann wirste des wissen.
Na da hab ich dir ne derbe aufgabe gegeben, will hoffen das den zyli noch irgendwie so abbekommst, stehbolzen sind scheiß egal
Ok wenn dir die Bolzen egal sind reiss ich die ab und versuch den Zyli zu drehen. Vielleicht klappt das ja und er ist noch gerettet....
Mfg Erlie
ja moment wenn du die stehbolzen runterreist os der block im arsch....
bzw das stehbolzengewinde....
also das gewinde soll noch io bleiben
ach mitn linksausdreher ran fertig.
Also ich hab jetzt alles probiert was geht aber es tut sich einfach nichts. Ich kriege noch nichmal die Stehbolzen gebrochen weil sich die gekonnterten Muttern immer weiter drehen anstatt den Bolzen zum Brechen zu kriegen.
Fällt euch noch irgendwas ein was evtl. klappen könnte???
Mfg Erlie
probier mal folgendes
bohr nen loch in dne stehbolzen möglichst mittig udn dnan nimmste dir nen Linksausdreher und versushcst das mal damit ansonsten bleibt nur noch schweißen.
Ich glaube, ich werde mir morgen mal ne Schweissmaschine organisieren und dann brutzel ich da mal ne Mami an. Dann müssen sich die Bolzen ja rausdrehen.
Mfg Erlie
naj wir wissen ja wem de rmotor gehört , ja erlie :mrgreen:
Jo wir wissen es. Aber was solls irgendwie wird das schon passend gemacht. Aber so lange hab ich noch nie für nen Motor gebraucht
Ich werd das dann mal mitter Schweißmaschine probiern und wenn das nich klappt muss ich wohl den Zyli wie nen Kuchen schneiden :mrgreen:
Mfg Erlie
womit hast du den fuss warm gemacht?
Den Fuss hab ich mit nem Heissluftföhn warm gemacht, aber das hat nichts gebracht. Ne Lötlampe oder nen Propanbrenner hab ich leider nicht da.
Mfg Erlie
würde aber mehr bringen als ein heisluftfön....
Denke ich auch aber wo soll man sowas am Wochenende herkriegen? Die Brenner sind auf jeden Fall heisser als son 1200 Watt Heissluftföhn.
Fällt dir evtl. noch irgendwas anderes ein?
Mfg Erlie
ich hab mir eben mal alles durchgelesen... hmm also mutter anschweissen ist sicherlich ne idee. aber ich würd mal versuchen den motor ein zu spannen so, dass er sich nciht bewegen kann. dann mit einem langen Hebel zwischen unterster Kühlrippe und Motorblock mal ansetzen. zur Sicherheit vieleicht einen Lappen um den Hebel wickeln, oder holzstückchen unterlegen. aber auf der kupplungsseite würd ich hebeln. habs noch nie erlebt, dass son mistding sich nicht bewegt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!