SR 50 Kein Bremslicht nach Umrüstung auf 6V Elektronik

  • Guten Abend,

    ich habe meinen Sr50 von Unterbrecher auf Elektronik 6 V umgerüstet. Die Umüstung schien nicht so schwer zu sein. Habe sogar eine alte Elba mit Gleichrichter aufgetrieben. Allerdings geht jetzt das Bremslicht nicht mehr. Für die Umüstung müsste laut Plan ein zusätzliches Kabel von 59a auf das Rot Schwarze zum Bremslicht.

    Allerdings habe ich auf dem Kabel von der Grundplatte einen Schluss gegen Masse.

    Lampe, Schalter, Kabel sind i. O.

    keine Ahnung an was es liegt

  • Offenbar willst du die nach einen SR50 12V Schaltplan verkabeln, wenn ja, das kann nicht funktionierten.

    Außerdem passt eine 6V E-Zündung nicht von den Lichtspulen her, in eine SR50.

    Bei einer 6V E-Zündung wird nur der Scheinwerfer von der 35W Lichtspule versorgt und 21W Lichtspule versorgt Bremslicht, Akku und das Schlusslicht über eine Schlusslichtdrossel.

    Beim SR50 ist der Scheinwerfer und das Schlusslicht zusammen an einer 31,2 W Lichtspule und die 21W Lichtspule versorgt nur das Bremslicht und den Akku.

    Heißt, wenn dein SR50 nicht verkabelst mit Schlusslichtdrossel wie eine S51 mit E-Zündung wird das nichts.

    Oder tauschst die Lichtspulen gegen 12V Spulen, sowie Akku ELBA und Glühlampen, dann kannst einen SR50 12V Schaltplan nehmen.

  • Hallo,

    was für eine Grundplatte das ist, weiß ich nicht. Da steht auch nichts drauf. Habe jetzt noch einen separaten Gleichrichter integriert. Die Schaltung ist jetzt wie bei 12V. In der dunklen Garage habe ich gesehen, dass das Bremslicht glimmt. Ladestrom ist auch sehr schwach.

    Das grau rote und das gelb rote gegen Masse bei Standgas 1,4 V und bei Gas 3,5 V. Scheint also an der Spule zu liegen. Der Rest funzt einwandfrei. Hab in den Scheinwerfer ne 35 Wattbirne reingemacht.

  • Hat die Grundplatte einen roten Geber? Dann ist es ein Nachbau.

    Wurde die Spannung bei abgezogenen Kabeln gemessen und das Messgerät auf Wechselspannung gestellt?

    Die 6V Spule nach der 12V Schaltung zu verkabeln funktioniert nicht.

    Die beiden Kabel (rot/grau und rot/gelb) liefern nicht die Spannung für den Gleichrichter und die Elba.

    Es gibt eine Schaltung bei Moser für die S51 mit 6V Elba.

    Die könnte funktionieren.

  • So, jetzt funktioniert es. Ist tatsächlich so, man kann die 12V Schaltung nicht übernehmen. Hab jetzt den Lade/Bremslicht Bereich wieder wie Unterbrecherschaltung angeschlossen. Funktioniert jetzt, wie es soll. Problem ist dann wohl die nicht massefreie Spule.

    Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

  • Naja vorher war es eine 25 Wattspulevon für 30 Watt gesamt.

    Ist vernünftig hell. Würde sogar sagen etwas heller. Hatte auch irgendwo gelesen, daß bei Beibehalten der 25 Wattbirne ständig was durchbrennt. .

  • Naja vorher war es eine 25 Wattspulevon für 30 Watt gesamt.

    Nein, wie schon geschrieben, eine 31,2W Spule ist da orginal verbaut.

    Hatte auch irgendwo gelesen, daß bei Beibehalten der 25 Wattbirne ständig was durchbrennt. .

    Das warum, ergibt sich aus dem was in meinen ersten Beitrag hier geschrieben hatte.

  • Ja aber so ist es doch ein guter Kompromiss und es funktioniert perfekt. Ich konnte so für sehr kleines Geld die U-Zündung los werden.

    Von nicht möglich bin ich mit der Umrüstung sehr weit weg. Und das da jetzt 35 Watt drin sind, interessiert doch keinen.

    Wenn es irgendwelche Probleme gibt kann ich immer noch auf 12V umbauen. Wie das geht, weiß ich jetzt ja schon😁

  • Ja aber so ist es doch ein guter Kompromiss und es funktioniert perfekt.

    Gut, liegt da wohl im Auge des Betrachters, in meinen ist es Murks da es nicht perfekt funktioniert, da die Glühlampen nicht die vollen Watt bekommen die sie benötigen um volle Leuchtkraft zu bringen.

    Einen Kompromiss zu lasten des sehen und gesehen werden, kann nicht gut sein.

    Zitat

    Von nicht möglich bin ich mit der Umrüstung sehr weit weg.

    Von nicht möglich hatte keine hier was geschrieben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!