Reimport für DEKRA 21er was muss dran sein

  • Hallo Leute

    Ich habe mir ein Reimport geholt und wollte sie für eine 21er vorbereiten. Auf was muss ich achten? Bzw was muss dran sein das sie Papiere bekommt.

    Ist eine s51n

    *Hupe

    *Fußrasten hinten

    Was muss ich noch ändern?

    Und wie schaut es aus wenn ich sie später, nachdem ich Papiere habe, auf s51 B umrüsten möchte. Kann man das einfach machen oder müsste ich dann wieder zur DEKRA?

    Danke Gruß

  • ok danke. Die Kleinigkeiten hätte ich übersehen. Ich dachte schon mein Fernlicht wäre kaputt das nur Licht an und aus geht 🤣 das erklärt es

  • ok danke. Die Kleinigkeiten hätte ich übersehen. Ich dachte schon mein Fernlicht wäre kaputt das nur Licht an und aus geht 🤣 das erklärt es

    Wenn das Moped nicht mal einen Auf/Abblendschalter hat, kann es ja nicht nur kaputt sein.

    Bedeutet ua.auch, einmal Kabelbaum neu machen.

    Den ganzen Aufwand, und die Kosten für 50km/h Höchstgeschwindigkeit. :wallknocking:

    Da wäre ein 45km/h Plasteroller viel billiger.

    So schlimm ist das nun nicht

    50km/h NPC Zylinder (da hat man eine Herstellererklärung dazu) und den 460mm 50km/h Krümmer ca 180€.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (7. Oktober 2023 um 16:28)

  • Ich wollte darauf hinaus das meiner Meinung nach ein anderer Rahmen mit KBA Papieren wesentlich sinnvoller ist, weil dann legal 60 km/h möglich sind. Die teuren 50km/h Teile werden ebenso wie die Dekra-Abnahme nicht benötigt. Außerdem steigt der Wert der Simson.

    War bei der 50km/h Drosselung nicht auch ein längerer Krümmer, ein verblombter Ansaugstutzen mit Bing-Vergaser, und ein Motorgehäuse mit Stift am Antriebsritzel verbaut?

  • War bei der 50km/h Drosselung nicht auch ein längerer Krümmer,

    Hatte ich ja geschrieben und den 460mm langen Krümmer.

    Ein verblombter Ansaugstutzen mit Bing-Vergaser, und ein Motorgehäuse mit Stift am Antriebsritzel verbaut?

    Das ist bei der S53M (25km/h) so.

    Ich wollte darauf hinaus das meiner Meinung nach ein anderer Rahmen mit KBA Papieren wesentlich sinnvoller ist, weil dann legal 60 km/h möglich sind. Die teuren 50km/h Teile werden ebenso wie die Dekra-Abnahme nicht benötigt. Außerdem steigt der Wert der Simson.

    Na dann bekomme erstmal mal einen Rahmen mit einer einwandfrei FIN und gültigen Papieren

    und wenn dann werden dafür schnell mal 900€ und mehr aufgerufen.

    Da sind 180€ fürn 50km/h Zylinderset und 50km/h Krümmer Peanuts und selbst mit Dekra Abnahme und Gebühren auf der Zulassungsstelle biste untern Strich bei ca 360€ .


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!