Vape Laderegler - R54 / A-R7300 - kein Front und Rücklicht

  • Mahlzeit zusammen,


    Ziel wäre heute gewesen die zweite Schwalbe elektrisch auf vordermann zu bringen. Leider habe ich aber bemerkt, dass der Laderegler unterschiedlich ist, genauso wie der Kabelbaum der Vape.


    Bei der R54 funktioniert auch alles, nur bei der R7300 sieht die Verkabelung anders aus. Die 14V bekomme ich vom roten Kabel und hier passt auch alles (rotes Kabel an 15/51, Masse liegt auch an). Wenn hier meine 14 Volt anliegen und ich auf Stellung 2 ( Licht ein ) gehe sollte dieses auch leuchten, richtig? Die Leerlauflampe würde zumindest aufleuchten, Frontscheinwerfer und Rückleuchte bleiben dunkel.


    Kann ich das rote Kabel, welches auf 15/51, das auf das Zündschloss geht abklemmen und direkt mal mit dem Scheinwerfer verbinden? Oder ist davon abzuraten?


    Würde nur gerne auf die Schnelle testen ob auch wirklich die Lampe noch funktioniert.


    Vielen Dank euch und einen schönen Ostersonntag !


    Edit: Noch zur Info: Die Gute geht aus wenn ich auf Parklicht schalte.

    Mir fehlt das Gelbe Kabel, welches ich laut Plan für den Frontscheinwerfer benötigen würde. Gibt es hier einen trick um sich das irgendwo abzuzwacken. Ober hab ich einfach nur einen ordentlichen knick im Hirn?

    Aus meinem Regler kommen 2 schwarze Kabel, ein rotes und ein braunes. Die zwei Schwarzen führen zur Zündanlage, braun Masse, rot = Leerlauflampe, Parklicht, Blinker. Wobei hier im original auch kein Kabel für den Blinker vorgesehen ist. werde hier aber nochmal ein weiteren draht legen.


    Vielen Dank euch und einen schönen Ostersonntag !

  • Ziel wäre heute gewesen die zweite Schwalbe elektrisch auf vordermann zu bringen. Leider habe ich aber bemerkt, dass der Laderegler unterschiedlich ist, genauso wie der Kabelbaum der Vape.

    Bei der R54 funktioniert auch alles, nur bei der R7300 sieht die Verkabelung anders aus.

    Der Regler R54 gehört zur MZA Vape welches ein AC/DC System ist und der Regler R7300 gehört zur Powerdynamo- Vape, ist ein reines DC System.

    Beide Regler sind auf Grund der unterschiedliche Systeme nicht untereinander nicht tauschbar, auch die Verkabelung der Regler sowie des gesamten Fahrzeugelektrik ist unterschiedlich.

    Mit dem MZA Vape Schaltplan kannste da nichts anfangen bei der Powerdynamo-Vape, da brauchst du schon den für die Powerdynamo- Vape.

    Bei der Powerdynamo-Vape leuchtet das Licht auf Stellung 2 auch ohne das der Motor läuft bei verbauen Akku.

    Hier ein Powerdynamo-Schaltplan für die S51, ( einen für die KR51 habe ich nicht) ist da bis auf das Parklicht im Prinzip gleich

    Parklicht kommt am Klemme 57a und die Brücke von Klemme 57a auf 57 musste weglassen sonst leuchtet das Rücklicht mit.

    Leerlaufkontrolle kommt mit an die Klemme 15/51.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (31. März 2024 um 20:13)

  • Danke dir erstmal, ich mach morgen weiter und hoffe, dass ich es dann hinbekomme.


    Möchtest du den Schaltplan noch mit Anhängen ? :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!