Hallo,
habe einen Bekannten beim Versicherungswechsel eines Autos geholfen, nachdem sich 2 Personen drum "bemüht" hatten einen nahtlosen Übergang zu bewerkstelligen, was nicht geklappt hat.
Zugangsdaten, Angebote, Passwörter auf verschiedenen Rechnern, nur der Halter des Fahrzeugs, hatte nie alle Daten,aber das war ein anderes Problem.
Ist-Zustand, alte Versicherung ist am 7.3.24 ausgelaufen, die neue Versicherung beginnt am 15.4.24.
Das Fahrzeug steht/stand im Zeitraum ohne Versicherung auf einem abgeschlossenem Grundstück und wurde/wird nicht bewegt.
Beim Neuabschluss sagte die Dame von der neuen Versicherung, dass das KFZ in der Zeit hätte abgemeldet werden müssen und es dann neu angemeldet werden müsste und nun eine Strafe anfallen könnte (von der Steuerbehörde?), weil das Auto in dem Zeitraum der Nichtversicherung, nicht Haftpflichtversichert war/ist.
Kann ich mir nicht so recht vorstellen, weil das Auto ja nicht im öffentlichen Land herumstand. Was ist da dran an der Behauptung?
Gibt es Fristen, für An-und Abmeldung, darf man ein unversichertes nicht abgemeldetes Auto für diesen Zeitraum auf seinem Grundstück offiziell abstellen?

Versicherungswechsel von einem Auto mit 1 1/2 Monaten Pause
-
-
Hatte ich neulich, als es nen Übertragungsfehler bei der Versicherung gab, Die haben der Zulassungsstelle nach dem Zulassungsverfahren nicht über die korrekte Versicherung des Fahrzeugs informiert.
müsste und nun eine Strafe anfallen könnte (von der Steuerbehörde?), weil das Auto in dem Zeitraum der Nichtversicherung, nicht Haftpflichtversichert war/ist.
Die Strafe setzt die Landesbehörde fest, in meinem Fall wars das Landratsamt.
Kann ich mir nicht so recht vorstellen, weil das Auto ja nicht im öffentlichen Land herumstand.
Is Wurst wos steht, eine HP ist Bedingung für die Zulassung eines fahrzeugs.
Was ist da dran an der Behauptung?
Ganz viel
Gibt es Fristen, für An-und Abmeldung, darf man ein unversichertes nicht abgemeldetes Auto für diesen Zeitraum auf seinem Grundstück offiziell abstellen?
Ja es gibt Fristen. Ab der 1. Minute biste dran..
Eine HP ist nunmal zwingend vorgeschrieben.
Spielt sich das ganze in Berlin ab? Wenn ja wirste Glück haben, da die eh nicht hinterherkommen mit ihrer Arbeit.
Das Fehlen der HP sieht die Zulassungsstelle im System, da die alte Versicherung die Beendigung des Versicherungsverhältnis der ZS meldet. Bis der ganze Apperat in Schwung gekommen ist dürften wir auch schon den 15.4. haben.
Mir haben se 5 Tage Frist eingeräumt ne neue Versicherung vorzuweisen (Brief kam am 22.12. - sind se nicht nett?).
Strafe sind nachher irgendwas um 30 oder 40€ gewesen, müsst ich nochmal nachgucken wenn ich Zeit und Lust hab.Eventuell meldet sich ja flymo auch noch zu Wort
-
Is Wurst wos steht, eine HP ist Bedingung für die Zulassung eines fahrzeugs.
Genau so ist es.
Wenn ein Zugelassenes Fahrzeug keine gültig HP hat, warum auch immer, rückt das Ordnungsamt oder Polizei aus um die Kennzeichen zu entwerten usw.
Das man dann für das ganze aufkommen musst , sollte klar sein.
-
Ja SternExp war in Berlin, na mal sehen ob da noch was kommt. Bei ca. 40€ wäre das ja verschmerzbar, Ab und Anmeldung wären ja auch nicht umsonst gewesen.
-
Dann wird das Schreiben wohl kaum vor Beendigung der Jahresfrist eintreffen ;]
Das einzig positive an diesem Moloch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!