Fußrastenträger oder Bremshebel an S51 krumm?

  • Guten Morgen,

    kurz zur Vorgeschichte: S51 bekommen, vor Jahren einen Sturz gehabt. In der Anfangszeit irgendeinen Verstärkten Fußrastenträger gekauft, da das Original kaputt war. Eingebaut, gefahren. War zufrieden.

    Jetzt bin ich zuletzt mal länger eine andere S51 gefahren und hab bemerkt: Es lässt sich viel angenehmer Bremsen wenn der Bremshebel am Fußrastenträger anliegt. Bei mir ist das nicht so.

    Der jetzige Fußrastenträger hat keinen Sturz mitgemacht, der Bremshebel schon. Der Fuß steht auch nicht unangenehm.

    Kann jemand von euch sagen was da krumm ist bei mir? Kaltrückverformung sollte ja kein Problem sein, oder?


    Viele Grüße und Danke!

  • Ich weiß zwar nicht, wo ich für 10 Euro einen Bremshebel bekomme, aber selbst die 35€ für einen Lackierten neuen von MZA sind nicht die Welt. :D

    Tatsächlich hab ichs im Eingebauten Zustand versucht, den Bremshebel hoch zu biegen. 5mm kam er vielleicht. Ohne Schraubstock wird das wohl nix. Vielleicht gibts doch einen neuen.


    Die Feder ist nicht ausgelutscht. Der Bremshebel liegt in Ruheposition hinten auf dem Rahmenfuß auf. Das hab ich geschaut bevor ich den Beitrag geschrieben habe.:)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!