Es ist eine Herstellererklärung nichts weiter,
Die verweist auch nicht auf ein Prüfbericht von der Dekra, TÜV oder sonstige Prüforganisation dazu wie die zb. übern Rahmen.
Also ist das eher so eine Duldung weil MZA die Lizenzrechte über Simson besitzt und damit als Hersteller angesehen wird?
Davon gehe ich aus, westdeutsche Prüfvorschriften.
Hat irgendjemand jemals eine Antwort dazu von den Prüfstellen erhalten wieso man da nach den heutigen Prüfverfahren geht und nicht nach denen aus den entsprechenden Zeit von der das Fahrzeug stammt?
Ich kann ja als originaler Hersteller von Cadilla bspw nicht auch plötzlich nach neuen Prüfverfahren für Felgen von alten Modellen von 1970 prüfen... Wäre ja "unethisch" der Firma gegenüber da sie ja somit neue Dinge entwickeln müssten was ja wieder ein Aufwand wäre 🤷🏼