Also wenn die Speichen die gleiche Länge wie vorher hatten und es da passte, dann hast du es jetzt falsch eingespeicht.
So wie es aussieht hast du dich zu wenig Löcher zur nächsten Speiche freigelassen
Also wenn die Speichen die gleiche Länge wie vorher hatten und es da passte, dann hast du es jetzt falsch eingespeicht.
So wie es aussieht hast du dich zu wenig Löcher zur nächsten Speiche freigelassen
Wenn es um "Standard Ersatzteile" geht ist es meiner Meinung nach wichtig sas diese von MZA sind. Vielleicht manchmal ein paar Euro teurer, aber bisher nie Probleme gehabt.
Ich habe immer einen Warenkorb bei mehreren Händlern gefüllt und dann Vergleich. Mal ist ein Teil bei Händler A teurer, mal bei Händler B.
Und so das das günstige zusammen gesucht
Was mir gerade noch zum Thema Licht einfällt, denke dran das du einen anderen Scheinwerfereinsatz benötigst
An sich kannst du den alten Kabelbaum behalten. Aber mehr Ruhe hast du mit einem Neuen.
Der Kabelbaum ist ja min 40 Jahre alt. Da sind bestimmt mache Kabel nicht mehr die besten.
Kauf aber nicht den billigen Kabelbaum. Ich persönlich empfehle dir den von Moped Werner
Ein sehr guter Freund hatte erst im Sommer bei der Firma Race Power Tuning seine Schwalbe auf 70ccm umtragen lassen. Mit 20er Mikuni und AOA 2. Als Bremse wurde eine MZ Trommel verbaut. VMax 75km/h.
Und da wurde auch was vom Sperber Rahmen gesagt, da ging es nicht um die Mehrleistung sondern um die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Thema Schwalbe Rahmen:
kenne mehrere Schwalbe 2 Rahmen die durchgerostet waren, sahen aber vor dem Stahlen sehr gut aus. Und das die Rahmen an der Motoraufnahme reißen ist ja nun echt kein Geheimnis.
Zu 110ccm gehört viel mehr als der Motor...
Von welcher Firma ist der Krümmer?
Und waum sind dann die Kleinanzeigen voll damit?
Das bezog sich auf das Jahr 2006...
Da gab es noch kein Kleinanzeigen im Internet. Da gab es noch Zeitungen, so aus Papier zum Anfassen...
Halte ich für einen Trugschluss.
Zu der Zeit hat das KBA offenbar nichts geprüft da sie für Reimporte auch Zweischriften raus gegeben hätten.
Ausserdem gibt es genug die ohne BE sich ein VKZ holen.
Wie Sterni schon sagt wollte die keiner haben. Warum soll dann jemand einen Star importieren?
um ein Versicherungskennzeichen zu bekommen brauchst du aber keine Papiere. Danach hat mich noch nie jemand gefragt. Das ist also kein Garant für ein deutsches Fahrzeug
Wenn jemand aber an dem Star ein kennzeichen von bsp.2006 dran hat dann ist das zu 90% kein Reimport.
Das Thema kam erst die letzten 5 Jahre richtig ins Kommen, weil es Leute gibt sie immer mehr Kohle machen wollen...
Ein Star wollte vor 20 Jahren keiner haben, da gab es die für 300€
Also wenn ich mir den Star so angucke, dann hat den jemand mal nach besten Wissen und Gewissen für sich schick gemacht. Ich weiss ja nicht wie die Jugend heute ihr Geld so verdient, aber ich hatte damals keine 500€ für einen super Lackierer übrig. Da ging es zum Baumarkt und wurden 5 Dosen Klickerlack gekauft.
Für ein Reimport wäre er meiner Meinung nach mehr verbastelt. Aber auf dem Bild erkennt man auch ein Versicherungskennzeichen. Also mal fragen ob man ein Bild von hinten bekommen kann, dann sieht man wann der Star das letzte mal zugelassen war.
Thema Kosten:
Du kommst so oder so auf 3000€...
Wenn du den Star kaufst und 2000 für Motor, Fahrwerk, Elektronik und die teuren "Kleinteile" machst, weisst du aber was verbaut und wie es verbaut wurde. Wie Sterni schon schrieb, Hauptsache billig, ist ja nicht für mich.
Wenn du Interesse an dem Star hast, frag nach der Geschichte, fahre hin guck ihn dir an und wenn der Preis stimmt und dir dein Bauch das richtige sagt nimm ihn mit.
Ob der nun Papiere hat oder nicht ist auch egal. Hatte bei mir auch nie jemanden interessiert.
Alle wollen Papiere, aber dann dazu 85ccm. Da sind die Papiere auch egal.
Ist das der Schalthebel von PZ?
edel ist zufällig der Besitzer hier auch im Forum unterwegs?
Ja, bin ich selber
Suchspiel
Ist die Gabel für Trommelbremse denn für ein Stino Moped gedacht? Da würde ich mir echt nicht die Mühe machen das einzutragen...
sehe ich genau so, demnächst wollen alle noch ne ABE oder Sonstwas für ein Gutachten für ihr "original" Ersatzteil haben.
Als ob das die Polizei interessiert was du für eine Gabel hast...
Auspuff und Zylinder sind da eher interessant für die
Hat denn eigentlich jemand von euch Erfahrungen mit dem GSO 60?
Ja habe ich sehr zufrieden.
Musst hier mal alles Lesen
habe das mal in einer Leipzig Simson WhatsApp Gruppe geteilt mit der Bitte um Weiterleitung
mal wieder Luft auf die Räder pumpen, bringt auch was. Was macht die Kettenspannung? Bzw die leichtgängigkeit der Laufräder überprüfen.
Das klappt ja richtig prima mit dem Forumsupdate
Hatte mir das damals bei Moped Werner gekauft.
Da ist bestimmt auch was für dich dabei
Heute vor 24 Jahren, am 24.März 1999, öffnete die NATO die Büchse der Pandora, überfiel mit deutscher Beteiligung (unter Führung der beiden Kriegsparteien SPD und GRÜNE) völkerrechtswidrig Jugoslawien und brachte den Krieg zurück nach Europa.
Also egal ob mit oder ohne NATO, der Krieg war schon seit 1991 in Europa.