Suche nach hochwertiger Telegabel

  • Nur eine Randinfo für euch. Sollte sich tatsächlich die ZT Feder in ihrer Gabel setzen, liegt das daran das sie nicht den Prozess des vorlängens / setzens durchlaufen ist. Jede hochwertige Feder setzt sich später im Betrieb nur noch minimal. Das Upgradkit wird dann nichts anderes machen als mehr Vorspannung auf die Feder auszuüben.


    Zum Thema progressive Feder. Sowas würde ich nur zum Einsatz bringen wenn über andere Stellgrößen nichts zu machen ist. Luftpolster, Dämpfung und Ölviskosität und entsprechende Härte/Vorspannung der Feder.


    Der große Nachteil ist das im progressiven Bereich natürlich im Umkehrschluss ein schnelleres ausfedern die Folge ist, das kann schon in sportlichen Bereich zu Problemen führen. Im Motorsport werden fast nur lineare Federn verwenden und der Rest über die Dämpfung gemacht.

  • Genau vor dieser Frage des Erstellers stand ich auch, da reichlich Hubraum und 100km/h mit TÜV etc, und zur eigenen Sicherheit natürlich!

    Es ist meiner Meinung nach das Gesamtkonzept. Dieses besteht aus:

    1.) Endurostreben, welche die Durchbiegung des Rahmens durch Abstützung auf den Schwingenbolzen minimiert.

    2.) Klemmgabelbrücke oben wie unten iVm Kegelrollenlagern, welche die Aufnahme der eingeleiteten Kräfte gewährleistet.

    3.) Telegabel, welche bei mir die originale Marzocchi ist mit je 150ml und dem Öl LIQUI MOLY Motorbike Fork Öl 10W medium.

    4.) Gabelstabilisator, um die Verwindung der Gabelholme zu minimieren.

    5.) Bremsanlage mind mind. 240mm Scheibe, Stahlflex, mind 2K Zange und einer anständigen [Brembo] Pumpe (Kolbendurchmesser je nach Sattel) sowie hochwertigen Bremsbelägen.

    Eine gute Bereifung zB Dunlop ScootSmart oder hochwertiger vorausgesetzt. Ebenso einen stabilen Lenker sowie dessen Aufnahme.

    Dann kannst du auch mit einem Moped sicher zum stehen kommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!