S51 springt nicht an, Kerze trocken

  • Moin,

    Ich hab ein Problem mit meiner S51 und zwar springt das gute Teil seit längerem nicht mehr an und ich weiß nicht mehr was ich noch versuchen kann.

    Der vergaser (16-1) ist frisch gereinigt und eingestellt, Zylinder hab ich 2 verschiedene probiert (ohne Erfolg) und hab eine neue Vape Zündung in der zwischen Zeit eingebaut und eingestellt, Zündfunke ist dementsprechend da. Es laufen ca 180ml aus dem Benzinhahn. Wegen Verdacht auf falschluft hab ich den Wellendichtring auf Zündungseite schon getauscht, hat aber nichts gebracht, Luftfilter ist neu aber das was mich am meisten verwundert ist das meine Zündkerze trocken bleibt nach etlichen Kicks aber wenn ich den Zylinderkopf runter nehme ist auf dem Kolben und im brennraum eine benzinschicht. Ich bitte um Hilfe.

    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Borusse_EB (17. Februar 2025 um 20:04)

  • Lustig wenn die Kerze trocken bleibt.

    Ich würde mir mal den Vwrgaser nochmal vornehmen und mal schauen ob überhaupt Sprit in die Schwimmerkammer läuft, ob er Schwimmerstand auch wirklich passt, Düsen frei sind usw.

  • Wenn die Kerze wirklich trocken ist, dann fehlt es an zündfähigem Gemisch.

    Mal ein wenig Gemisch durch das Kerzenloch einträufeln und dann versuchen.
    Hier sollte bei passender Zündeinstellung zu mindest ein kurzer Lauf stattfinden.


    Schon mal einen Versuch mit Bremsenreiniger als Starthilfe gemacht?

    Aber nicht zu oft machen, da hier die Schmierwirkung fehlt.

  • Zündkerzenstecker und Kabel tauschen. Zündkerze neu

    Das ist beides mit der neuen vape neu gekommen.

    Lustig wenn die Kerze trocken bleibt.

    Ich würde mir mal den Vwrgaser nochmal vornehmen und mal schauen ob überhaupt Sprit in die Schwimmerkammer läuft, ob er Schwimmerstand auch wirklich passt, Düsen frei sind usw.

    Das hab ich schon mehrere Male gemacht aber ich werde es noch mal versuchen.

    Wenn die Kerze wirklich trocken ist, dann fehlt es an zündfähigem Gemisch.

    Mal ein wenig Gemisch durch das Kerzenloch einträufeln und dann versuchen.
    Hier sollte bei passender Zündeinstellung zu mindest ein kurzer Lauf stattfinden.


    Schon mal einen Versuch mit Bremsenreiniger als Starthilfe gemacht?

    Aber nicht zu oft machen, da hier die Schmierwirkung fehlt.

    Mit dem Gemisch werde ich später versuchen. Starthilfe per Bremsenreiniger hatte den Motor erweckt.

  • Hab mir heute nochmal den Vergaser vorgenommen und mir ist dann aufgefallen das der Choke sich nicht ziehen lässt. Ich habe WD40 reingesprüht und dann konnte ich ihn so drücken das er „geöffnet“ ist und hab ihn so rein reingeschraubt… 1 Kick und die Karre lief :-o

    Ich hatte den selben Choke beim anderen Vergaser auch genommen, weil ich mir die Arbeit für den Bowdenzug machen wollte und ich mir nicht hätte vorstellen können, dass das den kompletten Zündvorgang stilllegen kann, dementsprechend lief es mit dem anderen Vergaser auch nicht. Also von nun an immer alles abchecken :exclamation:

    Danke an alle die sich einen Kopf gemacht haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!