moin,
seit gestern hat tchibo einen dremelklon mit biegsamer welle und zubehör im angebot:
mal sehen ob das teil zum zylinderbasteln taugt :mrgreen:
gruß dominic
moin,
seit gestern hat tchibo einen dremelklon mit biegsamer welle und zubehör im angebot:
mal sehen ob das teil zum zylinderbasteln taugt :mrgreen:
gruß dominic
vergiss es
die aufsätze zerwichsen wenn du da mal etwas häteres schleifen willlst....
spart überall, aber nicht beim werkzeug
Naja musst halt schaun wofür die Teile zu benutzen sind
Aber 20€ is recht teuer. Kriegst schon welche für 13€!!
Geht alles! Ich habe auch nen Dremelklon, sicher die Aufsätze kannste vergessen! Aber da kann man ja ersatz kaufen...
Hör bloß auf mit sonem scheiß, hab mir son Teil mal bei Aldi für 20€ gekauft, totaler mist... Hab heute mal probiert damit nen fenster in nen limadeckel zu machen aber kannste voll vergessen, die trennscheiben sind in nicht mal 10sec aufgelöst...
hab das teil in Müll geschmissen
Hättest mir gegebn =/
HAbs auch probiert. Komischerweise gehts bei mir ?? O.o Darfst ne draufdrücken wien Ochse, das is dir klar!! Musst mit drehzahl arbeiten. Damit mach ich immer meine Ketten klein!
zu spät, Mülltonnen wurde heute abgeholt... :mrgreen:
Aber das teil hat mich so angekotzt, ich musste es einfach weghauen
werd mir nen orginalen dremel zulegen und dann is gut...
lool^^
hab auch son ding für 19€ 2 wochen später standt da neu ganz billig von 39 auf 19€ hm komisch hab den vor 2wochen auch für 19 bekommen lol naja egal dummfang^^
naja die teile funzen wie richtige drehmels perfekt. Die trennscheiben usw die dabei sind taugen nur ncihts. richtige teile gekauft schon gehts ab^^ mit son dring wenn man alu macht mus sman so doer so auf passen^^
udn das die dinger keine flex sind ist wohl klar^^
Genau so ist das, das 20 Euro Set ist recht gut, ich habs selber, bis eben auf den Verschleiß der mitgelieferten Teile. Aber wie schon gesagt, neue gekauft und das Teil kann nen Dremel ersetzen, ich bin mit dem voll zufrieden und die 36.000 U/min reichen auch.
Weiss ne was ihr gegen die Trennscheiben habt. Warsch. fehlt das Geschick damit umzugehn
ich habe mittlerweile 3 dremel einen echten den seit 2 jahren und 2 klone...
der echte dremel hat selbst schon gequalmt aus der elektrik herraus und er funktioniert immer noch :mrgreen:
den einen hab ich von ebay für 30€ der funktioniert imma noch 100% nur die welle hats gleich zerlegt....
der aus dem aldie hat keine 10mn gehalten dann ging er nicht mehr aldi eben ich weiss schon warum ich da eigentlich nie kaufe...
LOL komisch nur dass meiner immernoch hält Also irgendwie .... Könntsch mir an kopp packen
Hab damit auch schon gearbeitet und hatte no Probs.
hier war mal ne aktion im plus dremelklon mit biegsamer welle für 12 euro. ich ich mir glxcih 2 geholt.
also wellenaufnahme is billig aus plasik und dellt mit der zeit immer mehr ein. die originalen aufnahemn ham ni gehaten kommte man das werkzeug festziehen wie man wollte....
naja die vom dremel (wir ham noch nen originalen) rein und gut is.
die trennscheiben sind bei mir auch gleich zerbröselt, aber die dremel trennscheiben sind einfach top. teilweise benutz ich die zu 100% ab
Naja meine Nut zum Festziehn des Futters is auch scho lang ausgenuddelt. Aber wozu gibts Zangen
Nix da, habe hier einen von Mannesmann. Gabs damals auch für um die 20 Euro bei ebay. Ich glaub hier ist nur ein echter Dremel sein Geld wert.
hab nen von mannesman mit nach gekauften teilen vom drehmel das ding geht wunderbar.
hab damit schon etliches zeugs gemacht... selbst das pc gehäuse für die lüfter geht wunder bar nur die billig scheiben sind mir beim ersten auf setzen duch die kannte gefeuert^^
auf jeden fall ruld da drehmel mehr bei söllchen sachen als die flex.. da man mit dem drehmel 100 mal mehr gefühl hat und bis jetzt alles nur mit der welle gemacht die dazu war. und geht immer ncoh das ding..
naja, die billigteile sind zum kotzen...
ich hab einen von proxxon! das teil rockt!
ich machs mit Luftdruckfräßer (60000U/min) allerding brauch man nen recht großen tank sonst ist der andauernd nur am ackern... aber mit 3mm schaft und aufsätzen für Proxxon stehen einen viele Tore offen! vorallem was HM-Fräser angeht... für Zylinder bzw. Laufbuchsen ganz in Ordnung
für gröbere Sachen hab ich einen großen luftdruckfräser mit 22000U/min der hat 6mm Schaft und gräbt ordentlich Material weg!
Habe auch sone Dremel-Kopie! die dinger gehen ja halb aus wenn man mal bissl alu fräsen will.... kann ich nicht empfehlen
Wozu weg haun wenns 3 Jahre garantie gibt?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!