Abend zusammen,
Ich besitze seit knapp 4 Jahren eine s51. Hab damals den Motor an nen privaten Tuner über Kleinanzeigen geschickt und regenerieren lassen, sowie eine 5 Lamellen Kupplung einbauen lassen. Zylinder ist nen ZT60n Stage 2 mit passendem reso Auspuff von ZT. Ich fahre das Moped maximal an 5 Tagen im Jahr für ein bisschen Spaß, dann kommt es zurück in den Schuppen und wird im Jahr drauf wieder rausgeholt, hat also ingesamt max. 300km gelaufen. Bisher hatte ich nie Probleme. Aber nun hab ich das Gefühl, dass die Kupplung rutscht. Ab einer gewissen Drehzahl jault der Motor so komisch (wie nen roller) und wird nicht wirklich schneller. Gefühlt genau wenn der resobereich voll erreicht wird fährt man in so nen Loch.
Naja, daraufhin probiert die Kupplung einzustellen, an madenschraube und am kupplungshebel, beides ohne Erfolg. Entweder trennt sie nicht richtig oder sie rutscht eben. Wobei sie auch bei der Einstellung, bei der sie nicht richtig trennte auch im Lastbereich rutschte.
Jetzt hab ich mal das Öl abgelassen (sieht normal aus) und wollte die Kupplung ausbauen und anschauen. Als erstes fiel mir auf, dass ich die 20er mutter vom kupplungskorb/primärantrieb lösen konnte ohne das blockierwerkzeug einzuspannen. Die Mutter war einfach lose, darf ja so nicht sein oder? Des Weiteren fiel mir beim entnehmen des kupplungspaketes auf, dass dort zwei anlaufscheiben übereinander lagen, soll da nicht nur eine hin? Des Weiteren fielen mir komische Spuren auf der unteren Platte auf (siehe Bild). Für mich sieht das irgendwie alles andere als richtig aus.
Ich hänge mal ein paar Bilder an, wo man die druckplatte sieht und komischen Spuren. Kann mir hier vlt. Jemand schon Infos über die Kupplung geben, ob ich direkt was neues bestellen kann oder man da noch was machen kann. Und kann die lose 20er Mutter schon die Ursache sein?
Bitte entschuldigt die bestimmt nicht ganz richtigen Begriffe, hab den Motor damals machen lassen weil ich mich nicht ran getraut habe und habe die letzten 4 Jahre fast gar nicht mehr geschraubt.