• Moin zusammen,

    Ich bin an einem Star SR 4-2/1 interessiert, welcher jedoch keine Papiere hat. Das Baujahr laut Typenschild ist 1973. Rahmennummer und Typenschildnummer stimmen überein, auch passt der Nummernkreis zum Baujahr. Hinweise (Typenschild, Fussrasten hinten etc. )auf einen Reimport konnte ich nicht finden.

    Das Teil hst jedoch keine Blinker und keine Batterie. Batteriekasten ist vorhanden.

    Gab es seinerzeit Versionen des Stars zu benannten Baujahr, welche ohne Blinker in der DDR verkauft wurden? Ich meine gelesen zu haben, dass der SR 4 in die BRD exportiert wurde, jedoch ohne Blinker und Hupe.

    Handelt es sich hier eventuell doch um einen Reimport? Oder handelt es sich einfach nur um die damalige Ausstattungsvariante und die Beantragung der ABE ist somit kein Problem?

    Im Netz konnte ich nichts dazu finden.

    Danke für eure Unterstützung

  • Gab es seinerzeit Versionen des Stars zu benannten Baujahr, welche ohne Blinker in der DDR verkauft wurden?

    Nein, die hatten alle Blinker.

    Zitat

    Handelt es sich hier eventuell doch um einen Reimport? Oder handelt es sich einfach nur um die damalige Ausstattungsvariante und die Beantragung der ABE ist somit kein Problem?

    Möglich, oder die Blinker wurden mal abgebaut, (womit sie dann nicht mehr ihre BE entsprechen) dann ist aber meist die Verkabelung und der Blinkerschalter noch vorhanden.

    Wie schon geschrieben, DDR Modelle hatte alle Blinker wie auch alle Modelle der Schwalbe, Habicht und Sperber.

    Zitat

    Ich meine gelesen zu haben, dass der SR 4 in die BRD exportiert wurde, jedoch ohne Blinker und Hupe.

    Es ist offiziell keine Simson in die BRD exportiert worden, was es aber gab, Firmen die welche importieren, wie Neckermann, den sogenannten Neckemann-Spatz und Fa. Paul Lange / Stuttgart die S51 (S51B-4-D) und die Super 80 (S70), das waren aber kleine Stückzahlen, da sie im Westen nichts aus der Zone haben wollten. Des wegen sind die meisten DDR Produkte mit Pseudo Markennamen verkauft äh, mehr verschenkt als verkauft worden.

    Meines Wissens ist der Star nicht in den Westen gegangen, davon abgesehen hätten er dann eine 40km/h BE wie der Neckermann Spatz oder die S51B-4-D, da die KKR in der BRD bis 1986 nur maximal 40km/h durften und danach bis 2002 maximal 50km/h. Also wäre da wie beim Reimport nichts mit 60km/h

    Der Neckermann-Spatz war magere ausgestattet wie die DDR Modelle, Fahrradklingel statt Hupe, anderes Rücklicht ohne Bremslicht und auch kein Fernlicht und war auf 40km/h gedrosselt, bei der S51 war es ähnlich, Andere Scheinwerfer ohne Fernlicht, Fahrradklingel, anderes Lenkerschloss und auch auf 40km/h gedrosselt.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich (20. August 2025 um 17:48)

  • Danke für deine Antwort. Verkabelung für Blinker ist nicht vorhanden. Aber ich habe diverse Fotos im Netz gesehen, welche den Star mit als auch ohne Blinker zeigen. Mir geht es ausschlieslich um das Erlangen der BE. Unter den Voraussetzungen ist es wohl besser, die Finger davon zu lassen.

  • Ich kann mich nur wiederholen die DDR-Ausführungen des Stars hatten alle Blinker ab Werk, sowohl der SR4-2 von 1964 bis 1967, wie auch der Nachfolger SR4-2/1 ab1968.

    Hat er denn neben der Leerlaufkontrolle noch eine weiter Kontrolllampe, hat er eine Hupe ?

  • Ein Kauf ohne BE ist immer ein Risiko. Da muss der Preis schon verhältnismäßig günstig sein.

    Es besteht die Möglichkeit, dass es ein Exportmodell ist. Kann aber auch sein, dass es kein Exportmodell ist und jemand die Blinker mit Kabel entfernt hat. Und die Batterie auch entfernt wurde.

    Blinker kann man anbauen und an die Elektrik abschließen. Batterie kann man auch einbauen und an die Elektrik anschließen. Da es keine Hinweise auf ein Exportmodell gibt, könnte das KBA Papiere erstellen. Ist eben ein Risiko.

    ckich: für was war die zweite Kontrolllampe? Ist das ein Hinweis auf Export? Wo ist die zweite Kontrolllampe an der Lampenmaske angeordnet?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!