Ankickhebel hat kaum Widerstand

  • Hi ,

    habe ein kleines Problem... Ich habe letztens meinen Hebel zum An-kicken gewechselt und jetzt habe ich auf einmal keinen Widerstand oder nur kaum einen beim An-kicken mehr.

    Ich weiß nicht, was das Problem ist, hoffentlich kann mir einer helfen, das Problem zu finden.

    Der Hebel hakt manchmal beim An-kicken nach 10° und beim Rückholen hakt er an derselben Stelle auch manchmal.

    Habe hier zwei Bilder:

    1. Die normale richtige Ausgangsposition

    2. Hier hakt er manchmal bei beidem (An-kicken und Rückholen)


    Hat wie gesagt vorher ganz normal funktioniert... :help:


    Nebenbei: Bei der Schwalbe leuchtet das Licht vorn (Abblend- und Fernlicht) sowie das Licht hinten (Fahr- und Bremslicht) nur, wenn der Motor an ist, oder?

  • Könnte an der Kupplung liegen. Der fehlende Widerstand kommt vor, wenn die Kupplung kurz vor durchrutschen ist. Das kann an falsch eingestellter Kupplung liegen oder die Kupplung selbst ist verschlissen. Wenn der Bowdenzug zu kurz eingestellt ist, kommt kein vollständiger Kraftschluss zu Stande. Stell mal den Bowdenzug länger ein oder häng mal den Bowdenzug ganz aus. Ist das Problem dann weg?


    Es gibt noch die Einstellschraube der Kupplung. Die Einstellschraube ist links (gleiche Seite wie Kickstarter) am Motor hinter dem kleinen Deckel (der mit zwei Schrauben). Die Mutter (10er Schlüssel) ist gekontert. Löse die Schraube und stelle die Kupplung ein. Du musst bei rutschender Kupplung die Schraube rausdrehen, wenn ich mich noch richtig erinnere.

    Das kann auch passieren, wenn man falsches Getriebeöl verwendet.


    Ich hatte diesen Sommer das gleiche Problem. Mit Einstellen habe ich es für einige Wochen hinbekommen. Aber die Kupplung war schon zu alt. Irgendwann hat die Kupplung dann angefangen im 3. Gang durchzurutschen. Ich habe dann die Kupplung gewechselt. Die alten Federn an der Kupplung waren ca. 5 mm kürzer als die neuen. Ich denke das war das Problem. Ich habe aber auch gleich neue Reibbeläge eingebaut.

  • Die Kupplung verstellt sich ja nicht durch das Anbringen eines neuen Kickerhebels.

    Hat auch nichts damit zu tun dass der Kicker nicht ganz zurück geht.


    Möglicherweise ist der Kicker zu dicht am Gehäuse und verklemmt dann.


    Grundsätzlich kann der Kicker beim runterkicken blockieren. Das liegt an der Grobverzahnung. Führt dann auch schnell zu krummen Kickerwellen

    Biete Motorinstandsetzung an.

    Bei Fragen einfach fragen :)

  • Mit dem Anbringen eines neuen Kickerhebels hat das nichts tun. Von alleine verstellt sich die Kupplung nicht. Die Kupplung verschleißt und irgendwann ist es dann soweit. Man kann es erstmal mit Einstellen versuchen bzw. mal den Bowdenzug zum Prüfen aushängen. Dann weiß man schon mal mehr und kann die Kupplung bzw. die Kupplungseinstellung schon mal ausschließen.

  • Könnte an der Kupplung liegen. Der fehlende Widerstand kommt vor, wenn die Kupplung kurz vor durchrutschen ist. Das kann an falsch eingestellter Kupplung liegen oder die Kupplung selbst ist verschlissen. Wenn der Bowdenzug zu kurz eingestellt ist, kommt kein vollständiger Kraftschluss zu Stande. Stell mal den Bowdenzug länger ein oder häng mal den Bowdenzug ganz aus. Ist das Problem dann weg?


    Es gibt noch die Einstellschraube der Kupplung. Die Einstellschraube ist links (gleiche Seite wie Kickstarter) am Motor hinter dem kleinen Deckel (der mit zwei Schrauben). Die Mutter (10er Schlüssel) ist gekontert. Löse die Schraube und stelle die Kupplung ein. Du musst bei rutschender Kupplung die Schraube rausdrehen, wenn ich mich noch richtig erinnere.

    Das kann auch passieren, wenn man falsches Getriebeöl verwendet.


    Ich hatte diesen Sommer das gleiche Problem. Mit Einstellen habe ich es für einige Wochen hinbekommen. Aber die Kupplung war schon zu alt. Irgendwann hat die Kupplung dann angefangen im 3. Gang durchzurutschen. Ich habe dann die Kupplung gewechselt. Die alten Federn an der Kupplung waren ca. 5 mm kürzer als die neuen. Ich denke das war das Problem. Ich habe aber auch gleich neue Reibbeläge eingebaut.

    Hey,

    danke erstmal an alle, die geantwortet haben.

    Du hast recht, Micki! Ich habe den Kupplungs-Bautenzug ausgehangen und jetzt konnte ich ganz normal ankicken.:cheers:

    Aber was soll ich tun, am Lenker hab ich die Stellschraube ganz reingedreht und dasselbe Spiel...

    Neuer Bautenzug (oder war das Bowdenzug :hammer: ) ?


    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!