Pulverbeschichtung

  • Kann das Rosten?
    Mochte meinen Rahmen neu beschichten lassen,
    Geht das genauso scnell wie lack ab oder is das beständiger als Lack?
    (wegen salz im Winter)

    Projekt 08 kann kommen
    - M951 :mrgreen:
    - SB
    - Vape
    - StiNo Lack

    -Wolf im Schafspelz-

  • das zeug is kratzfester etc. gibts auch verschiedene verfahren musst du dich bei deiner nächst gelegenen firma mal informieren aber das zeug is schon robuster als normaler lack :)
    das originals chwarz is ja auch beschichtet oder sowas in der art

  • es ist eine art kunstoffschicht um dein lack

    plastepulver wird bei ca 200°C um das metall "gelegt"
    ne feine sache
    hab mein duo machen lassen vor kurzem

    mußt nur aufpassen auf die hitzeeinwirkung z.b. gummibuchsen oder ähnliche teile die schmelzen können bzw gewinde und passungen abkleben vorher - aber das ist selbstverständlich

  • klar kannste fragen!
    wohnst ja nich weit wech....

    also ich hab meins nach löbnitz (landkreis köthen) zu "pulverbeschichtung domnitz" gebracht
    die machen hauptsächlich große teile bis über 10 meter für die industrie, deshalb hab ich für alles auch nen klitzekleinen preis bezahlt
    aber naja, qualität ist nicht 100%ig, dafür kleiner preis

    in atzendorf (bei magdeburg an der b71) ist noch ne firma die top sein soll bzw ist aber da bezahlste dann auch a bissel was für

    duo mit komplett allen teilen, wirklich alles auseinander genommen (außer blechteile) 100€ hab ich gelöhnt incl strahlen

  • pulver is ja gut und schön nur leider kann man auch inne scheisse greifen .. hatte aml sr felgen (nachwende) auch pulver nur waren leider schlexcht gemacht heisst von aussen sah es ganz ok auch aber unten drunter gerostet wie böse ....
    also wenn dann qualität

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • Joa also wenn man so ne Pulverbeschichtung hat wie die von Simson, dann is das recht gut. Nur jetzt nach 10 Jahren blättert das Zeuch halt ab und beult aus weil's unten drunter verrostet ist, macht aber nix, sandstrahlen und wieder neu beschichten und für die nächsten 10 Jahre Ruhe haben. :wink:

  • Re: Pulverbeschichtung

    Hänge mich hier mal dran:

    wenn bei pulverbeschichteten Teilen (konkret SD50 Albatros) ein Teilen (Trittbrett, Achswinkel) die Beschichtung tlw. abgerissen ist, wie kann man das ausbessern? Einfach Metall anschleifen und lackieren? Oder muss das ganze Teil komplett neu gepulvert werden?

  • Re: Pulverbeschichtung

    muss neu gepulvert werden!....... kannste auch anschleifen spachteln und beilackieren aber das taugt nichts da die lackstelle der schwachpunkt bleibt und die feuchtigkeit an der stelle leichter unter die noch in takte beschitung gelangt was zum rosten des grundes und zum abplatzen weiterer "beschichtungsbrocken" führt!!


    ndmss WiZi :strange:


    PS: bei uns auf arbeit sieht man das ganz gut an einem unserer fahrzeuge da is das führerhaus beschichtet und da is mal bissel was abgegangen ....inzwischen is der Placken so groß wie nen fußball!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!