LED-Blinker gehen zu schnell.

  • Hy,
    also hab folgendes Problem hab LED Blinker an mein Moped gebaut und den speziellen Blinkgeber für LED Blinker.So nun mein Problem wenn ich das moped anmachen gehen die Blinker übelst schnell.Wenn das moped aus ist gehen die perfekt.
    Hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen.Danke für eure Antworten.

    Helden leben lange doch Legenden sterben nie.

    Onkelz forever

  • Womit versorgst du die Blinker, direkt über die Batterie sicherlich (sonst gehen die ja nit ohne Motor ;) )

    Hast du mal die Spannung gemessen, die bei laufendem Motor am Geber anliegt?

  • Wenn der Blinkgeber über ne TTL gesteuert wird, kann es sein, dass da Spannungstoleranzen ne Rolle spielen. Im Normalfall sollten 5V anliegen, wir haben aber mal verschiedene Versuche mit selbstgebauten Blinkgebern unternommen, einige gingen von 4,3 bis 4,9 Volt normal und andere wiederrum von 4,8 bis 5,5 Volt mit einer baugleichen TTL. Innerhalb dieses Spannungsbereiches kommt es dabei auch zu dem von dir beschriebenen Phänomen, bei der einen Spannung läuft's eben schneller und bei ner anderen langsamer. Daher kann es sein, dass an der Batterie nicht die vorgeschriebene Spannung anliegt und schon läuft's nicht mehr korrekt.

  • Spannungsregler davor bauen. Batterie hat z.B. 12V wenn der Motor aus ist. Geladen wird sie aber mit 14,4V also wenn der Motor läuft.
    Da kannst du Bakterien tauschen bis das Konto leer ist. Ergebnis wird das Gleiche sein.

  • o_O

    das gleiche problem hab ich auch, allerdings mit selbstgebauem blinkgeber, wo das eigentlich nicht auftreten KANN.
    schön das ihr das auch habt.
    geh ich recht in der annahmen ihr habt alle vape?
    denn es liegt 100%ig am vape regler und tritt nur im standgas auf. allerdings nur, wenn das standgas relativ niedrig ist, da dieses bei mir immer etwas höher eingestellt ist, fest keine probleme. also wenn ich an der ampel stehe und tuckern lasse ist relativ gleichmäßiges blinken und dann 1-2mal schneller.
    was aber ziemlich krass ist, ist abtouren. also fahren, kupplung und gas weg. dann is disco angesagt.
    dachte ich hätt mich irgendwo vertan und wollt einen led blinkgeber einbauen, aber anscheinend ist das bei denen ja genauso :(

    bei mir ist der blinkgeber so aufgebaut:
    ich hab erst einen festspannungsregler, der die spannung auf 5v bringt (blinker auch mit 5v), dannach (oder davo?) nen kondensator zum überbrücken von spannungsschwankungen und dannach die blinkgeberschaltung. nunja was ich vermute, ist das der vape regler totaler mist ist.
    also das er kurzzeitig negative spannungen ins system bringt oder halt auf null bingt, so das sich der kondi neu auflädt usw. sprich, das es kurzzeitig so ist als würde man aus und einschalten und dadurch der blinker öfter (schneller) blinkt.

  • Und es kann nich daran liegen, das wirklich einfach zuviel Spannung ankommt? Weil bei hohen Touren wird auch mehr Saft zB ans Vorderlicht gegeben und dann ham die Blinker nich mehr zuviel und laufen wieder normal. Gibts da vllt nen Zusammenhang? Wenn nich = Hab eh nicht soviel Ahnung von dem ganzen Zeug und bin froh das ich meine S51 verkabelt bekommen habe ^^ :mrgreen:

  • schonmal mit abschirmen versucht?

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • wie ihr wisst hab ich aush selbstgebaute led-blinker+selbstgebauten blinkgeber und hatte das gleiche prob, oft is auch noch der fahrradtacho im standgas ausgestiegen, gerade dort wo die frequenz so niedrig ist und die spannungsspitzen hoch passieren lustige sachen.

    beim umstieg auf vape wurde es schon besser dennoch gabs das prob immernoch, die batterie kann auch net alles wegglätten also muss man erstens regeln so wies scrap und ich machen dazu aber noch mit elkos und folienkondensatoren helfen.

    blinkgeber neben dem regler is denkbar schlecht da du dort in unmittelbarer nähe wechselspannungskabel hast, da kannste nur versuchen gut abzuschirmen. ich konnte mein problem auf den ic also den 4093 zurückführen, der is auch öfter mal kaputtgegangen. mit stabiler spannung und abschirmung gehts nun aber.


    also der blinkgeber brauch wirklich ne absolut glatte spannung und ne gute abschirmung fertig, machn alugehäuse drumrum und leg des auf masse.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!