Welche WaKü Zylis mit Membraneinlass kennt ihr die man auf einem Simson Motor anpassen kann?
WaKü Zylis
-
-
also anpassen kann man fast alle... wie viel Aufwand willst/kannst du betreiben und wie viel Hubraum solls werden?
-
50ccm-105ccm
Ich kenne bis jetzt nur den eckigen und den runden Polini 75ccm
-
Und der Aufwand? Der ist hierbei nämlich nicht zu verachten vor allem mit Hinblick auf die Kosten die entstehen (Schnell mal bei 800-1000€ oder mehr!)
-
das wird wohl nicht so teuer sein wenn man alles selber macht
-
Falsch. Das denkt man am Anfang gerne, doch sind die genannten Preise bereits die, die beim Selbstbau zusammenkommen können!!!
-
das kann ich nur bestätigen, das fängt an bei ner kleinen Distanzplatte und hört auf bei nem anderen Getriebe und ner Kupplung... und weil nichts Serie ist kostet das vorallem Zeit
-
Und wofür muss man deiner Meinung nach soviel zahlen??
Edit:
Für 10€ eine Distanzplatte werd ich mir noch leisten können und was hat das mit dem Getriebe zu tun ,es geht nur um die Anpassung eines Zylinders .
-
:mrgreen: z.b. einen ordentlichen kühler kostet schon mal 200 € neu
wasserpumbe ,schleuche, schweisarbeiten und noch vieles mehr -
Folgendes (Ich gehe von Schätzwerten aus um mich nicht auf Anbieter zu fixieren, das kannst du selbst nachforschen!):
(Für großvolumige Zylinder)
KW: 100€ /
51mm KW: 200€
Gehäuse bearbeiten: 100€
Zylinderkit: 140€
Vergaser: 90€
Membran: 40€
Auspuff (Falls gefertigt wird): 100€
Kupplung: 30€
Getriebe: 1XX€
Rahmen verstärken lassen: 40€
Zündung: 150€
Regenerierungsset: 40€
Pumpe: 50€
Kühler: 100€(jetzt bitte nich vereinzelt wegen Preisen meckern) Ob da nun teils 10-20€ Diff sind macht den Braten auch net fett
Sind wir dann gesamt schon bei über 1000€
-
Kühler hab ich 16€ bezahlt... der ist wie neu und auf dichtigkeit geprüft
-
1. Kühler kriegst du gebrauchte von anderen Mopeds für max. 30 warum so einen teuren kaufen??
2. Pumpe hab ich Zuhause
3. Schweiß ich das selber -
das will ich sehen das du das hinbekommst mit dem schweißen :mrgreen:
mfg
-
Will dir hier auf keinen Fall reinreden, nur sollte man vorher planen was man an finanziellen Mitteln zur Verfügung hat und was man alles benötigt. Und bei Wakü wird das schon recht teuer!
-
wollt nur angemerkt haben das Aluschweißen schon ne kunst für sich ist... stellt euch das nicht so einfch vor
-
was ich alles Zuhause hab
PVL
Vergaser
Membran
5 gang
51er welle
Kupplung umbauen ist kein Problem
Kühler 10€
Pumpe
Gehäuse selber schweißen/bearbeiten
Ramen auch kein ProblemDas einzigste mach ich bräuchte wäre Zylinder,Lager ect. und Auspuff
Dan wären wir bei ca. 300 -
und wie willste das gehäuse schweißen? :roll:
-
Ein Fragezeichen reicht!
Welchen Vergaser hast du da?
Ich glaube kaum dass du das Gehäuse selbst bearbeiten kannst. -
schweißen wird kein Problem sein .Ich bin Azubi zum Zerspanungsmechaniker und wir haben in der Arbeit einen Schweißroboter.
Vergaser hab ich nen tmx 28 nen tm24 und nen Rundschieber 26,5er
-
es gibt keine 28er TMX! Was du meinst ist der TM27-8006
51er Welle ist nicht günstig wenn der Zylinder nicht dafür ausgelegt ist
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!